Stiftung Warentest

Immobilienfinanzierung: Hypothekenzinsen vergleichen – stets aktuell
Mit dem richtigen Baukredit können Sie viele Zehntausend Euro Zinsen sparen. Dabei helfen unser Kredit-Vergleich, ein Check der Darlehensbedingungen und der Testbericht.
Tablets im Test: Platzhirsche gegen Newcomer
Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind die besten? Worauf ist beim Kauf zu achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
Auszahlplan mit ETF: Mit dem Pantoffel-Portfolio die Rente aufpeppen
Aus gespartem Vermögen lässt sich mit dem Pantoffel-Portfolio eine ordentliche Ergänzung zur Rente schaffen. Wir zeigen, wie so ein ETF-Auszahlplan funktioniert.
Festgeldvergleich: Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
Die Zinsen für Anleger steigen wieder. Mit unserem Festgeldvergleich mit 771 Angeboten finden Sie die besten sicheren Offerten.
Tagesgeldvergleich: So finden Sie jetzt die besten Zinsen
Die Zinsen steigen. Unser Tagesgeldvergleich mit 93 Angeboten zeigt, wo Sie die aktuell besten Zinsen bekommen und sicher anlegen.
Nachhaltiges Tagesgeld und Festgeld: Ethisch-ökologische Zinsangebote im Vergleich
Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Wir vergleichen laufend ethisch-ökologische Zinsangebote und zeigen, nach welchen Prinzipien nachhaltige Banken handeln.
Vergleich Kredite: Sparen Sie richtig viel Zinsen mit dem besten Darlehen
Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
Fonds und ETF im Vergleich: Hier finden Sie die besten Fonds für Ihr Portfolio
Unser Fondsvergleich zeigt 20 000 Fonds und ETF – und bewertet Anlageerfolg und Nachhaltigkeit. Außerdem: Infos zu Rendite und Strategien helfen bei der Auswahl.
Mesh-WLan-Systeme im Test: Masche um Masche gutes WLan
Mesh-WLan-Systeme bringen schnelles WLan in große Wohnungen und Häuser. Einige der Systeme im Test bergen Sicherheitsrisiken oder brauchen viel Strom.
WLan-Router im Test: Welcher bringt das schnellste WLan?
Die WLan-Router im Test liefern ein schnelles Heimnetzwerk. Einige patzen aber in der Sicherheit oder sind Stromfresser. Ein Gerät arbeitet besonders sparsam.
Colorwaschmittel im Test: Pulver wäscht Buntes besser
Pulver oder flüssig, 14 oder 35 Cent je Wäsche? Der Colorwaschmittel-Test zeigt große Unterschiede: Die Noten reichen von gut bis mangelhaft. Günstige Mittel halten mit.
Donuts im Test: Wo es die besten Donuts gibt
Jetzt geht’s rund: Im Donut-Test der Stiftung Warentest dreht sich alles um Fett, Zucker und Schadstoffe. Er enthält Fettbomben, aber auch gute Nachrichten.
Nahrungsergänzungsmittel für Männer: Überflüssig bis riskant
Sie sollen Männer mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Aber: Die 17 Präparate im Test sind bestenfalls überflüssig, schlimmstenfalls riskant.
1414 Lebensmittel im Vergleich: Teuer gegen günstig
Sind No-Name-Produkte von Aldi, Rewe und Co so gut wie klassische Marken? Wir haben 1414 Lebensmittel aus 58 Tests ausgewertet und ziehen Bilanz.
Elektrische Zahnbürsten im Test: Von Luxus bis Schnäppchen
Ob von Philips oder Oral-B, aus der Drogerie oder vom Discounter: Unsere Tests elektrischer Zahnbürsten weisen den Weg zur passenden Bürste. Viel kosten muss sie nicht.
Bluetooth-Kopfhörer im Test: Kopfhörer mit gutem Sound und Akku
Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 316 Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Unsere Datenbank hilft Ihnen, den richtigen zu finden.
Webcams im Test: Nur wenige liefern ein gutes Bild
Einige Modelle im Webcam-Test zeigen Nutzer unscharf oder mit einem Farbstich, manche verzerren Stimmen. Geräte ohne diese Makel sind rar, doch es gibt sie: gute Webcams.
Girokonto-Vergleich: Günstiges Girokonto, sicheres Onlinebanking
Am liebsten kostenlos und selbstverständlich mit sicherem Onlinebanking: Unser Girokonto-Vergleich führt Sie schnell ans Ziel und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.
Staubsauger im Test: Akkusauger gegen Bodenstaubsauger
Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 132 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihren Testsieger.
Yogamatten im Test: Auf die Matte, fertig, los!
Die besten Yoga- und Gymnastikmatten im Test sind rutschfest und komfortabel. Gute Matten kosten ab 30 Euro, mehrere Modelle enthalten gesundheitsgefährdende Schadstoffe.
Kfz-Versicherungsvergleich: Sparen Sie Geld mit einem Wechsel der Autoversicherung
Kfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Der Kfz-Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest zeigt die günstigsten Angebote. Tarife vergleichen, wechseln, Geld sparen!
Risikolebensversicherung im Vergleich: Angehörige gut und günstig absichern
Die Risikolebensversicherung zahlt eine existenziell wichtige Summe, falls die versicherte Person stirbt. Das schützt Angehörige vor Geldnöten. 85 Tarife im Vergleich.
Praxistest: Beratung zur Baufinanzierung hat oft Mängel
Banken und Kreditvermittler bieten Kunden oft Darlehen an, die an ihrem Bedarf vorbeigehen. Viele Angebote sind auch schlicht zu teuer.
Fernseher im Test: Top-Bild und Ton – geht auch günstig
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
Riester-Fondspolicen optimieren: Tauschen Sie schlechte gegen gute Fonds und steigern Sie die Rendite
Eine Riester-Fondspolice ist nur so gut, wie die Fonds darin. Der Riester-Optimierer der Stiftung Warentest zeigt, mit welchen Fonds Sie mehr aus Ihrer Police rausholen.
Anschlussfinanzierung und Forwarddarlehen: Sichern Sie sich rechtzeitig einen günstigen Anschlusskredit
Die Zinsen steigen weiter an. Der Vergleich Anschlussfinanzierung von 59 Banken, Versicherern und Vermittlern zeigt, wer jetzt die günstigsten Angebote hat.
Smartwatches und Fitness-Tracker im Test: Apple, Garmin, Samsung – wer das Rennen macht
Noten von Gut bis Mangelhaft: Wir zeigen, welche Smartwatches und Fitness-Tracker im Test am besten messen, die smartesten Features haben und lange durchhalten.
Geld anlegen mit Finanztest: Bequem und krisenfest investieren mit dem Pantoffel-Portfolio
Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und eignet sich für jeden! Hier erfahren Sie alles, um mit der Anlagestrategie von Finanztest loszulegen.
9 000 Medikamente im Test: Wir erklären, was nicht im Beipackzettel steht
Bei Medikamente im Test erfahren Sie, welches Medikament sich am besten für Sie eignet. Ein herstellerunabhängiges Expertenteam hat die Mittel überprüft und bewertet.
Krankenkassenvergleich 2023: Günstige Krankenkassen mit Top-Zusatzleistungen
Beiträge und Extras von Osteopathie bis Zahnreinigung: Mit unserem Vergleich von 71 Krankenkassen finden Sie passende Zusatzleistungen. 2023 können Sie viel Geld sparen.
Autokauf: Kredit, Leasing, Barzahlung – so finanzieren Sie das Auto optimal
Wer ein Auto kauft, kann es auf vielen Wegen finanzieren. Stiftung Warentest erklärt Vor- und Nachteile, hilft mit Finanzierungsrechnern und aktuellen Kreditkonditionen.
Zahnzusatzversicherung im Vergleich: Die besten Tarife für schöne Zähne
Zahnersatz ist teuer, eine gute Versicherung gegen die Zusatzkosten nicht, wie unser Test von Zahnzusatzversicherungen zeigt – mit individuellem Tarifrechner.
ETF-Sparplan-Vergleich: Mit kleinen Beträgen groß investieren
Wer jeden Monat Geld in Aktien steckt, hat auf lange Sicht gute Rendite-Aussichten. Unser ETF-Sparplan-Vergleich bietet aktuelle Konditionen und einen Sparplan-Rechner.
Depot-Vergleich: Viele Hundert Euro Depotkosten sparen
Mit einem günstigen Wertpapierdepot können Sie oft ein paar Hundert Euro im Jahr sparen. Im Vergleich: Depots von 38 Filialbanken, Direktbanken und Onlinebrokern.
Basiskonto: Girokonto für alle – immer noch zu teuer
Ein Basiskonto bekommt jeder, ohne Schufa-Abfrage. Unser Vergleich Basiskonten zeigt: Nur drei von 222 Kontomodellen sind für Online-Kunden kostenlos.
VR-Brillen im Test: Unheimlich real
Alle sechs VR-Brillen im Test bieten spektakuläre Erlebnisse. Doch einige brauchen dafür einen PC – und eine fällt im Umgang mit persönlichen Daten besonders negativ auf.
Hautscreening-Apps im Test: Hautkrebs per App erkennen
Die Hautscreening-Apps im Test sollten Hautkrebs von harmlosen Altersflecken unterscheiden und Hautkrankheiten wie Schuppenflechte erkennen. Das Ergebnis ist zwiespältig.
Fondue-Sets im Test: Zum Anbeißen
Der Test von Fondue-Sets zeigt, welchem Gerät knusprig frittiertes Fleisch oder schmelzendes Käse- und Schokofondue gelingt. Nicht alle Sets halten, was sie versprechen.
Laptops im Test: So finden Sie den richtigen Computer
Starker Akku, großes Display, schneller Prozessor – beim Computerkauf entscheiden viele Kriterien. Mit unserem Laptop-Test finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt.
Salz im Test: Für Gourmets oder Ihre Gesundheit? Welches Salz das beste ist
Top-Speisesalz mit Jod gibts schon für 6 Cent. Einige Salze im Test sind zu teuer fürs Nudelwasser, aber ideal für feine Gerichte. 17 Salze nutzen sogar der Gesundheit.
Vergleich Auslandskrankenversicherung: Diese Tarife sichern Sie auf Reisen gut und günstig ab
Stiftung Warentest zeigt Auslandskrankenversicherungen im Vergleich. Der Reiseschutz ist günstig. Sehr gute Tarife gibt es bereits ab knapp 8 Euro jährlich pro Person.
Antidepressiva: Diese Mittel helfen gegen Depression
Medikamente können hilfreich gegen Depressionen sein – bergen aber auch Risiken. Welche Antidepressiva unsere Fachleute empfehlen und was beim Einsatz zu beachten ist.
Haartrockner im Test: Haare schön dank Föhn
Haare föhnen, stylen, frisieren: In unserem Haartrockner-Test treten 14 Föhne mit Ionenfunktion an. Die Preisunterschiede sind riesig. Fünf Geräte fallen durch.
Mietwagenportale im Test: Die günstigsten Vergleichsportale fürs Auto auf Zeit
Vergleichsportale im Internet helfen auf der Suche nach günstigen Mietwagen. Im Test von zehn Portalen lagen die Preise zweier Anbieter deutlich unter dem Durchschnitt.
Immobilienpreise: Immobilien kaufen trotz Zins-Schock
Zum ersten Mal seit Jahren sind die Preise für Wohnimmobilien im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal gesunken. Auf Jahressicht legten sie aber noch mal zu.
Riskante Anlagen: Warnzeichen: Wenn der Jahresabschluss zu spät kommt
Anbieter riskanter Geldanlagen publizieren ihren Jahresabschluss oft verspätet. Wir erklären, warum das ein Problem sein kann – und bieten Ihnen einen Online-Check.
Professionelle Helfer im Test: Mehr Elterngeld mit Beratung
Das Elterngeld ist kompliziert. Wer früh Elterngeldberatung in Anspruch nimmt, kann Tausende Euro mehr rausholen. Im Test überzeugen vor allem kommerzielle Anbieter.
Gefrierschränke und Gefriertruhen im Test: Sparen Sie viel Strom mit dem richtigen Gefriergerät
Im Gefrierschrank-Test haben wir erstmals Truhen und Schränke mit neuem Energielabel geprüft. Viele sind sparsam, doch es gibt große Unterschiede bei Preis und Leistung.
Kühl-Gefrierkombis im Test: Kühlschränke – stark und sparsam
Kühl-Gefrierkombinationen im Test: Ob Mini-Kühlschränke, Side-by-Side-Modelle oder Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen – die Unterschiede bei Preis und Leistung sind enorm.
Reiserücktrittsversicherung Vergleich: Gut versichert, wenn die Reise platzt
Wer seinen Urlaub kurzfristig absagt, zahlt oft hohe Stornokosten. Unser Reiserücktrittsversicherungs-Vergleich zeigt, wie sich dieses Risiko gut absichern lässt.
Neobroker im Vergleich: Das leisten Trade Republic und Co
Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
Mikrowellen im Test: Gute gibts mit und ohne Grill
Im Mikrowellen-Test schneiden die Geräte ohne Grillfunktion besser ab als die mit. Auch sonst gibt es Unterschiede. Erfreuliche Erkenntnis: Gut geht auch günstig.
Christstollen im Test: Wie viel muss ein guter Stollen kosten?
Weihnachten ohne Christstollen? Auf keinen Fall! 4 der 18 Stollen erreichen im Test Bestnoten bei der Verkostung. Aber die Preisunterschiede sind groß.
Smartphones im Test: Gute Handys für weniger als 200 Euro
Günstiges Einstiegshandy oder teures Edel-Smartphone? Top-Kamera und lange Akkulaufzeit? Der Smartphone-Test weist den Weg zum passenden Handy.
Saugroboter und Wischroboter im Test: Die besten Saugroboter für Teppich und Hartboden
Gute Saugroboter und Saug-Wisch-Roboter sind eine Hilfe im Haushalt. Doch viele haben Schwächen. Im Test dabei: Saugroboter mit Servicestationen, die das Gerät reinigen.
Kinderroller im Test: Sieben sind echte Rock‘n Roller
Im Kinderroller-Test fielen zwei Modelle wegen Schadstoffen durch. Andere fahren nur mittelmäßig. Wir haben aber sieben gute Roller für kleine und große Kinder gefunden.
Strommessgeräte im Test: Diese Geräte entlarven Stromfresser
Verbrauch ermitteln, Sparpotenzial erkennen, Kosten senken: Der Strommessgeräte-Test zeigt, welche Geräte genau messen. Gute sind schon ab 9 Euro zu haben.
Digitalkameras im Test: Die beste Kamera für Ihre Zwecke
Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Sie die beste Kamera für Ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera für die Reise bis zur Systemkamera im Retrodesign.
Wechselservice für Gastarife: Strom- und Gastarife für Bequeme
Ohne Aufwand in einen günstigeren Strom- oder Gastarif wechseln? Das kann ein Wechselservice übernehmen. Wie gut das klappt, zeigen Recherchen der Stiftung Warentest.
Sofortrente im Vergleich: Mit hohem Einsatz zur schnellen Rente
Wer in einen Sofortrente-Vertrag investiert, kann damit seine Rente aufstocken. Unser Vergleich zeigt, für wen sich das lohnt und für wen es bessere Alternativen gibt.
Handyversicherungen im Vergleich: Teurer Schutz fürs Smartphone
Handyversicherungen versprechen Schutz, wenn etwa Smartphones durch einen Sturz Schaden nehmen. Unser Vergleich der Handyversicherungen zeigt: Angebote haben oft Haken.
Katzen-Krankenversicherung im Vergleich: Kranke Katze gut versichert
Eine Katzenversicherung schützt vor hohen Tierarztrechnungen. Unser Vergleich zeigt, was 59 Operationskosten- und 78 Vollversicherungen leisten und was sie kosten.
Immobilienrente im Test: Wie Sie Ihr Haus zur Geldquelle machen
Immobilienrente: Das Eigenheim im Alter zu Geld machen und weiter darin wohnen – laut Werbung eine lohnende Sache. Unser Test zeigt, wie Sie dabei am besten vorgehen.
Autokindersitze im Test: Gute Sitze gibt es schon ab 40 Euro
Der Autokindersitz-Test der Stiftung Warentest zeigt: Nicht alle 414 getesteten Autokindersitze sind sicher. Und in manchen Modellen fanden wir Schadstoffe.
FFP2-Masken im Test: Weiterhin nur vier rundum empfehlenswert
Die Filterwirkung der geprüften FFP2-Masken ist meist hoch. Manche beeinträchtigen aber das Atmen oder sitzen nicht optimal. Erstmals im Test: wiederverwendbare Masken.
Soundbars im Test: Lautsprecher für einen starken TV-Sound
Special Effects oder Stadionatmosphäre: Soundbars sollen den TV-Ton aufpeppen. Das gelingt vielen Geräten im Test, doch nicht alle klingen gut.
Beamer im Test: Mit diesen Projektoren bringen Sie das Kino ins Wohnzimmer
Gute Beamer gibts schon ab rund 500 Euro, doch mehrere teure verpassen gute Noten. Der Beamer-Test zeigt, auf welche technischen Merkmale es ankommt.
Kartoffelchips im Test: Krosse Tops und viele Flops
Im Chips-Test der Stiftung Warentest fällt jedes zweite Produkt wegen Schadstoffen auf. Fünf fallen ganz durch, darunter Pringles. Aber keine Sorge, es gibt auch gute.
Nasensprays mit Salz im Test: Pur ist Trumpf
Salzlösung soll bei Schnupfen und trockener Nase helfen. In unserem Test sind nicht alle Nasensprays und -Tropfen zu empfehlen. Das liegt auch an den verwendeten Zusätzen
Paketdienste im Test: Packen die das?
Paket-Ärger kennt fast jeder. Aber welche Unterschiede gibt es bei den Zustelldiensten? Wir haben Pakete mit DHL & Co verschickt und die Arbeitsbedingungen geprüft.
Schönheitsdrinks im Test: Sich schön trinken? Teure Ampullen sind nicht die Lösung
Beautydrinks liegen im Trend. Die Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen beziehungsweise Hyaluron zum Trinken sind teuer. Doch was nützen sie?
Kaffeevollautomaten im Test: Brühen, genießen, sparen
Cremiger Cappuccino, kräftiger Espresso: Unter den 75 Kaffeevollautomaten im Test finden auch Sie Ihren Testsieger und erfahren, wie viel ein gutes Gerät kosten muss.
Drucker im Test: Finden Sie den perfekten Drucker
Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
Nachhaltige Altersvorsorge: Sparplan oder Versicherung? So entscheiden Sie richtig
Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
Unfall-Assistance-Tarife: So sichern Sie sich praktische Hilfe nach einem Unfall
Unfallversicherungen mit Assistance-Leistungen organisieren nach einem Unfall Hilfe im Haushalt und Menüservice. Knapp die Hälfte der Tarife im Test ist empfehlenswert.
CO2-Kompensation: Mit diesen Anbietern helfen Sie dem Klimaschutz
Fliegen ist verheerend fürs Klima. Mit CO2-Kompensation lässt sich der Schaden zumindest teilweise ausgleichen. Wir haben geprüft, wie gut Atmosfair & Co das hinbekommen.
Krypto-Broker im Vergleich: Kryptowährungen kaufen leicht wie nie
Von Kryptowährungen als Geldanlage raten wir ab. Dennoch haben wir die Konditionen seriöser Handelsplattformen untersucht. Bei den Kosten gibt es große Unterschiede.
Sparen für Kinder: Warum sich Anlegen für den Nachwuchs gerade jetzt lohnt
Es ist die Frage, die sich die meisten Eltern irgendwann stellen: Was ist die beste Geldanlage für Kinder? Die Experten von Finanztest empfehlen eine einfache Mischung.
Bauherrenhaftpflicht im Vergleich: Diese Policen bieten in der Bauphase guten Schutz
Baustellen sind gefährlich. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung ist daher unerlässlich. Der Finanztest-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Preisen und Leistungen.
Bauleistungsversicherungen im Vergleich: Hausbau: Wie Sie sich vor Schäden schützen
Wenn Unwetter oder Materialfehler den Hausbau gefährden, ist eine gute Bauleistungsversicherung die Rettung. Die Unterschiede bei Preisen und Leistungen sind groß.
Erkältungsmittel: Die besten Helfer gegen Husten, Schnupfen, Fieber
Erkältungsinfekte häufen sich wieder. Stiftung Warentest hat die besten rezeptfreien Erkältungsmittel gegen Schnupfen, Husten, Halsweh für Sie ermittelt.
Actioncams im Test: GoPros und günstige Alternativen
Im aktuellen Actioncam-Test: Kameras zwischen 30 und 550 Euro. Hier lesen Sie, ob GoPros das Feld weiter anführen und was deutlich günstigere Modelle taugen.
Wanderschuhe im Test: Sicher über Stock und Stein für unter 200 Euro
Wir haben Lederschuhe, Gore-Tex- und andere atmungsaktive Stiefel für Damen und Herren geprüft. Nicht alle zehn Wanderschuhe im Test überzeugen. Doch zwei sind sehr gut.
Lattenroste im Test: Selten zu empfehlen
Die Stiftung Warentest prüfte Schaumstoffmatratzen auf federnden Lattenrosten der Matratzenanbieter. Die Kombis bringen selten Vorteile. Meist besser: Ein starrer Rost.
Schlafmittel im Test: Endlich wieder Ruhe finden
Rezeptfreie Schlafmittel können helfen, wenn das Ein- und Durchschlafen schwerfällt. Die Stiftung Warentest hat bewertet, welche geeignet sind.
Olivenöl im Test: Das leckerste Olivenöl kommt aus Bari
Im Test von 19 Olivenölen (nativ extra) schneiden viele gut ab. Vier Öle sind mangelhaft – ranzig und teils schadstoffbelastet. Das beste Öl im Test kommt aus Süditalien.
Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Playlist statt Mixtape? Eine App rockt richtig
Neun Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Unser Test zeigt große Unterschiede beim Funktionsumfang und im Kleingedruckten. Es gibt einen klaren Testsieger.
Babyphones im Test: Was taugen die Elternberuhiger?
Babyphones sollen den Schlaf der Kinder überwachen. Doch im Test punkten nur wenige mit Reichweite und Ausdauer. Modelle mit Video liefern oft schlechte Bilder.
Matratzen im Test: Erholsam schlafen – auf Schaumstoff, Latex, Federkern
Der Matratzen-Test liefert Bewertungen für mehr als 250 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen – darunter auch Modelle, die alle Körpertypen gut betten.
Elektronische Patientenakte im Test: Noch läuft es nicht rund
Seine Gesundheitsdaten stets im Blick haben und digital verwalten – die elektronische Patientenakte ist sinnvoll für Versicherte. Noch hakt es aber bei der Umsetzung.
Waschmaschinen im Test: Haltbar und sparsam ab 540 Euro
Der Waschmaschinen-Test zeigt: Waschen und schleudern können alle. Aber der Energieverbrauch unterscheidet sich deutlich. Und im Dauertest fallen immer wieder Geräte aus.
Blutdruckmessgeräte im Test: Die besten Geräte für Handgelenk und Oberarm
Wer den Blutdruck kontrolliert, braucht ein Gerät, das genaue Werte liefert. Von 17 Blutdruckmessgeräten sind sieben gut: sechs für den Oberarm, nur eins fürs Handgelenk.
THG-Quote: Mit dem E-Auto Geld verdienen – so gehts
Halter von E-Autos können eingespartes CO2 verkaufen und dafür Geld bekommen? Das geht – mithilfe von Dienstleistern. Wir haben 36 davon geprüft, empfehlen aber nur 14.
Pre-Nahrung im Test: Guter Milchersatz für den Fratz
Anfangsmilch soll das Baby rundum versorgen. Die meisten Pre-Nahrungen im Test der Stiftung Warentest sind erfreulich gut – aber nicht jedes Markenprodukt.
Wäschetrockner im Test: Testergebnisse für 88 Trockner
Unser Wäschetrockner-Test zeigt sparsame Trockner, die im Winter sogar mit der Wäscheleine mithalten können. Finden Sie den besten Wäschetrockner für Ihren Haushalt.
Kopfschmerz- und Migräne-Apps im Test: Das leisten die digitalen Schmerzbegleiter
Menschen, die oft unter Kopfschmerzen leiden, können von Apps profitieren. Die bieten ein Kopfschmerztagebuch sowie Infos und Übungen. Welche Apps hilfreich sind.
Schadstoffe in Hundespielzeug: Manche Spielzeuge sind stark belastet
Ist Hundespielzeug aus Kunststoff, Gummi und Latex sicher? Wir haben Bälle, Quietschtiere und Knochen auf Schadstoffe untersucht. Mehrere enthalten krebserregende Stoffe.
Kopfschmerzmittel im Test: Was gegen verschiedene Arten von Kopfweh wirkt
Die Stiftung Warentest nennt die besten und günstigsten Medikamente für gelegentliche und häufige Kopfschmerzen. Und was gegen Migräneattacken hilft.
Fahrradversicherung: Günstiger Schutz für Rad und E-Bike
Der Fahrradversicherungs-Vergleich der Stiftung Warentest zeigt: Diebstahlschutz pur für ein 2 500 Euro teures E-Bike gibts schon ab 32 Euro im Jahr.
Rente über den Betrieb: Viel mehr Rente mit der passenden Direktversicherung
Bei den Angeboten für eine Direktversicherung gibt es große Unterschiede. Ein besserer Tarif kann Tausende Euro mehr Rente einbringen.
Nachhaltige Fonds und ETF: Mit welchen Fonds Sie wirklich grün anlegen
Grüne Geldanlagen liegen im Trend. Die Nachfrage steigt, das Angebot auch. Doch nicht jeder Fonds ist so grün, wie es scheint. Unsere Bewertung hilft bei der Auswahl.
Bausparverträge im Vergleich: Comeback der Bausparkassen
Bauspardarlehen sind plötzlich wieder günstig. Unser Bausparvertrag-Vergleich zeigt die besten Tarife für eine Finanzierung in vier, acht und zwölf Jahren.
Privathaftpflichtversicherung: Verträge immer besser – wechseln lohnt oft
Die Privathaftpflichtversicherung schützt vor den schlimmen finanziellen Folgen eigenen Fehlverhaltens. Im Test: Fast 400 Angebote. Top-Tarife gibt es ab 52 Euro im Jahr.
Bluetooth-Lautsprecher im Test: Bluetooth-Boxen mit sattem Sound und starkem Akku
Im Bluetooth-Boxen-Test punkten die besten Geräte mit sattem Klang, starkem Akku und einfacher Handhabung. Doch dieses Gesamtpaket bieten nur wenige Lautsprecher.
Altersvorsorge: Warum wir von Indexpolicen abraten
Falsche Versprechen, intransparente Konstrukte und unkalkulierbare Renditen machen die Produkte für die Altersvorsorge ungeeignet.
Geschirrspüler im Test: Die Besten sind sparsam und robust
Der Geschirrspüler-Test der Stiftung Warentest zeigt: Die teuersten Spülmaschinen sind die besten und sparsamsten. Bei uns finden Sie aber auch preiswerte Alternativen.
Kinderzahnpasta im Test: Viel Murks für Milchzähne
Von 21 Zahncremes im Kinderzahnpasta-Test sind 9 mangelhaft. Denn: Sie schützen nicht ausreichend vor Karies. Jede zweite enthält kritisches Titandioxid. Gute sind rar.
Apps zur Bildbearbeitung im Test: Zu schön, um wahr zu sein
Schattig, schief und langweilig: So sieht manches Smartphone-Foto aus. Bildbearbeitungs-Apps helfen. Eine ist im Test deutlich besser als die ab Werk vorinstallierten.
Bratwürste im Test: Die Veggie-Würste halten mit
Geschmack, Fett, Keime? Im Test der Stiftung Warentest treten 14 Bratwürste mit Fleisch gegen 7 vegetarische und vegane an. Viele sind gut. Doch zwei fallen negativ auf.
Akku-Heckenscheren im Test: Siebenmal gut, einmal mangelhaft
Ob Formschnitt oder Rückschnitt: Der Akku-Heckenscheren-Test zeigt, welches Gerät überzeugt. Gute Scheren gibts ab 150 Euro, für ein Gerät gibt es aktuell einen Rückruf.
Stifte und Tinten im Test: Unterm Strich unerfreulich
Die Stiftung Warentest hat Schulbedarf auf Schadstoffe geprüft: Textmarker, Tintenroller, Tinten. Viele sind stark belastet, wir fanden aber auch empfehlenswerte.
Bank- und Sparkassenrecht: Was Kunden wissen müssen
Banken und Sparkassen buchen zuweilen mehr Gebühren vom Konto ab, als ihnen zusteht. Wir erklären, was die Geldhäuser dürfen und was nicht.
Private Krankenversicherung im Test: Gute Leistungen zu fairem Preis finden
Die privaten Krankenversicherungen aus unserem Test bieten höhere Leistungen als gesetzliche Kassen. Eine gute Auswahl ist wichtig, da spätere Änderungen schwierig sind.
Gepäck verschicken: Was der Versand kostet – und wer ihn anbietet
Wer bequem reisen möchte, sendet seine Koffer am besten vorab an den Urlaubsort. Wir sagen, mit welchen Anbietern sich Gepäck verschicken lässt – und was es kostet.
Medikamente im Test: Die besten Mittel für Ihre Reiseapotheke
Krank auf Reisen – das ist keine Seltenheit. Wer sich darauf vorbereitet, reist entspannter. Wir nennen die besten und günstigsten rezeptpflichtigen Mittel fürs Gepäck.
Sonnenschutzmittel im Test: Vier versagen beim UV-Schutz
Von 20 Sonnencremes, Sprays und Lotions sind vier mangelhaft, darunter drei Naturkosmetika. Die meisten Produkte schützen die Haut aber zuverlässig, auch preisgünstige.
Kinderwagen im Test: Gute Kombis, schlechte Kombis
Die Kinderwagen im Test offenbaren viele Mängel: Zu kleine Babywannen, unbequeme Sitze, Schadstoffe. Aber es gibt Ausnahmen. Zu den besten zählen günstige Modelle.
Online zum Arzt: Wie gut funktionieren Videosprechstunden?
Online zum Arzt? Geht nicht erst seit Corona. Aber ist es wirklich bequemer, die Videosprechstunde zu besuchen, als im Wartezimmer zu sitzen? Wir geben Antworten.
Mineralwasser im Test: Die Besten mit und ohne Kohlensäure
Wasser ist der beste Durstlöscher. Der Mineralwasser-Test der Stiftung Warentest bietet Testergebnisse für die Sorten Classic, Medium und Still.
TV im Alter: Mit diesen Hilfsmitteln wird Fernsehen einfacher
Zu viele Funktionen, zu kleine Tasten: Im Alter ist Fernsehen oft schwierig. Wir haben Hilfen wie Hörverstärker und Einfach-Fernbedienungen geprüft, einige sind nützlich.
Mieten statt kaufen: Werkzeug und Elektronik: Große Auswahl, kleine Macken
Mieten statt kaufen liegt im Trend. Doch im Test offenbarten Mietservice-Anbieter Schwächen. Worauf Kundinnen und Kunden achten sollten.
Zahnpasta: Die beste Zahncreme im Test
Im Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest finden Sie die besten Zahncremes: Welche bieten Kariesschutz und natürliches Weiß? Welche sind für empfindliche Zähne geeignet?
Passwort-Manager im Test: Wer schützt mich vor Passwortklau?
Die Programme erstellen starke Passwörter und schützen vor Angriffen. Auf sie zu verzichten, kann teuer werden. Doch im Test fanden wir nicht nur zuverlässige Manager.
Wasserfilter im Test: Überflüssig bis schädlich
Sie verheißen weiches Wasser, weniger Kalk, mehr Teegenuss. Doch das schaffen Wasserfilter nur für wenige Liter. Ein Modell trug sogar Schimmelpilze ins Wasser ein.
Aktinische Keratose: Diese Mittel schützen vor weißem Hautkrebs
Jährlich erkranken mehr als 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an aktinischer Keratose, einer Vorstufe von weißem Hautkrebs. Medikamente zum Auftragen können helfen.
Sachschäden versichern: Günstige Hausratversicherungen im Vergleich
Bei Einbruch, Feuer oder Wasser hilft die Hausratversicherung. In unserem Vergleich sind 247 Tarife. Teure Verträge sind oft viermal so teuer wie preisgünstige.
Dispozinsen: Alle Banken im Test – Durchschnittszins bei 9,43 Prozent
Die Dispozinsen in Deutschland sind seit 2021 im Schnitt um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Das zeigt unser Vergleich. Ärgerlich: Manche Banken informieren nicht korrekt.
Überwachungskamera-Test: Schutz für drinnen und draußen
Das Heim im Blick – für 45 oder fast 300 Euro? Was die Überwachungskameras im Test unterscheidet, sind Preis und Ausstattung. Alarm und Videos aufs Handy schicken alle.
Klimageräte im Test: Die kühle Brise auf Knopfdruck
Im Klimageräte-Test kosten die Splitmodelle zwischen 700 und 2630 Euro. Ob sie in Hitzeperioden effektiv kühlen, lässt sich am Preis aber nicht erkennen.
Camcorder, Kamera, Smartphone: Was filmt am besten?
Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
Garnelen im Test: Die besten schmecken nach Meer
Große oder kleine, aus Zucht oder Wildfang – der Test der Stiftung Warentest kürt die besten Garnelen und die vertrauenswürdigsten Siegel.
Gas sparen: So machen Sie sich unabhängiger
Wer ein Haus mit Gasheizung hat, muss sich dem Gaspreis nicht ausliefern. Solarthermie und Dämmung können die Abhängigkeit verringern. Wie stark, haben wir berechnet.
Spülmittel-Test: Konzentrate hängen klassische Spülmittel ab
Im Handgeschirrspülmittel-Test treten Konzentrate gegen Klassik-, Öko- und Sensitiv-Produkte an. Die besten Mittel schaffen doppelt so viel Geschirr wie die schwächsten.
E-Bikes im Test: SUV-E-Bikes – teuer und zumeist gut
Für Asphalt und Schotter: Sieben der neun E-Bikes im Test sind gut, aber nicht alle sind wirkliche Allrounder. Welche der teuren SUV-E-Bikes sind ihr Geld wert?
Konto für Kinder und Jugendliche: Gratis-Konten und günstige Konten
Der Kinderkonten-Vergleich der Stiftung Warentest informiert, ob und zu welchen Bedingungen Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten ein Konto eröffnen können.
Kinderfahrräder im Test: Das günstigste Rad ist am sichersten
Schadstoffe, schwache Bremsen, Risse im Dauertest: Einige Kinderfahrräder haben dicke Probleme. Wir fanden im Test aber auch sichere Räder – darunter das günstigste.
Rentenfonds im Minus: Lohnt sich der Verkauf jetzt noch?
Die Zinsen sind gestiegen, Rentenfonds Euro mit Staats- und Unternehmensanleihen liegen im Minus. Lesen Sie hier, ob Sie Ihre Rentenfonds jetzt noch verkaufen sollen.
Saugwischer im Test: Schöner wischen mit Akku
Akku-Saugwischer sollen Böden ohne Anstrengung putzen. Ob sie wirklich besser sind als Eimer und Wischmopp, zeigt unser Saugwischer-Test.
Ladesäulen-Apps fürs E-Auto: Mit diesen Apps fahren Sie gut
Mit Ladesäulen-Apps sollen E-Auto-Fahrer eine geeignete Stromtankstelle finden. Aber nicht alle Apps im Test zeigen zuverlässig Standort und Verfügbarkeit einer Säule an.
Fernglas-Test: Schadstoffe trüben die Aussicht
Ferngläser holen die Natur ganz nah heran. Viele sind aber stark mit Schadstoffen belastet. Nur drei Geräte schneiden im Fernglas-Test gut ab.
Rooibos-Tee im Test: Kaum Probleme mit Schadstoffen
Der Kräutertee vom Kap im Schadstoff-Check: Von elf Produkten sind viele gut, einige befriedigend. Ein Rooibos-Tee im Test fällt durch.
Hunde-Nassfutter im Test: Wow! So viel Gutes im Napf
Riecht herzhaft und ist schön weich – viele Hunde lieben feuchtes Futter. Ihr Glück: Unter den 22 Produkten sind mehrere Testsieger. Eins der besten ist das günstigste.
Welpenfutter im Test: Das optimale Futter für junge Hunde
Welpen brauchen ein speziell zusammengesetztes Futter, um gesund zu wachsen. Doch nur zwei der sechs Welpenfutter im Test sind gut. Zwei sind mangelhaft.
Frucht- und Wassereis im Test: Von super-fruchtig bis super-süß
Die Stiftung Warentest hat Frucht- und Wassereis getestet. Viele der 25 Produkte sind aromatisiert, echte Frucht bieten nur wenige. Und wahre Zuckerbomben gibts auch.
Ventilatoren im Test: Frische Brise für wenig Geld
Leise, sicher, schnell montiert und sparsam im Stromverbrauch: Der Ventilator-Test zeigt die besten Tisch-, Stand- und Turmventilatoren. Frischluft muss nicht teuer sein.
Zahnfüllungen im Experten-Check: Gut lachen haben
Ein Loch im Zahn lässt sich schließen. Aber welches Material empfiehlt sich, wie stabil und haltbar ist es? Wir haben Zahnfüllungen verglichen – und Kosten auch.
De-Inking: So wird Papier wieder weiß
Um aus Altpapier helles Büropapier herzustellen, wird die Farbe entfernt. Das klappt nicht bei allen Druckverfahren gut.
eBook-Reader im Test: So lässt es sich lesen
Kindle gegen Tolino & Co – zwei Lesewelten prallen aufeinander. Unser eBook-Reader-Test zeigt, welches Gerät zu Ihnen passt und was Leseapps taugen.
Steuerprogramme im Test: Fünf digitale Helfer rechnen sehr gut
Fünf Steuerprogramme im Test unterstützen sehr gut bei der Steuererklärung – alle für den PC. Bei vielen Anwendungen für Smartphone oder Browser ist noch Luft nach oben.
Rechtsschutzversicherung im Vergleich: Gehen Sie finanziell abgesichert vor Gericht – mit gutem Rechtsschutz
Rechtsschutz im Test: 74 Rechtsschutzversicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwaltskosten um Ihr Recht kämpfen.
Kinderfahrradhelme im Test: Schlaue Köpfe fahren sicher
Kinder sind Vorbilder. 82 Prozent fahren Rad mit Helm. Damit das so bleibt, brauchen sie gute Modelle. Die Stiftung Warentest hat 18 Kinderfahrradhelme geprüft.
Druckerpatronen im Test: Gut gedruckt und 230 Euro gespart
Druckertinte von Brother, Canon, Epson und HP ist teuer. Alternativ-Patronen sind bis zu 80 Prozent billiger. Der Test zeigt die besten für vier häufig genutzte Sets.
Körperlotionen für trockene Haut: Flüssige Bodylotions pflegen besser als feste
Körperlotionen für trockene Haut gibt es in flüssig und am Stück. Wir gehen im Test der Frage nach, ob feste Alternativen eine ernst zu nehmende Konkurrenz sind.
Grüner Tee und Matcha im Test: Nur zwei Tees sind gut
Grüner Tee gilt als Gesundheitselixier. Aber ist er unbedenklich, was Schadstoffe angeht? Nicht jeder der 27 Grüntees und Matchas im Test liegt hier im grünen Bereich.
Birnensaft im Test: Mix mit Apfel schlägt Birne pur
Wir haben reinen Birnensaft und Apfel-Birnen-Mischungen getestet. Fünf Mixsäfte sind gut und zudem preisgünstig. Birnensaft pur kann insgesamt nicht überzeugen.
Mittel gegen Kleidermotten im Test: Von Falle bis Gift – was gegen Kleidermotten hilft
Kleidermotten bekämpfen ist lästig, aber von allein verschwinden die Falter nicht. Wir haben 14 Lock-, Vertreibungs- und Bekämpfungsmittel getestet. Zwei sind gut.
Mobilfunknetze im Test: Es geht voran
Auf der Suche nach dem besten Handynetz zeigt unser Test: 5G ist noch kein Standard, schnelles Surfen klappt trotzdem.
Online-Apotheken im Vergleich: Fachlich selten überzeugend
Der Vergleich von Versandapotheken offenbart fachliche Mängel, nur eine Onlineapotheke ist gut. Wir sagen, was Sie beachten müssen und wie Sie sparen können.
Mähroboter im Test: Gute Rasenroboter, passend zu Ihrem Garten
Viele Mähroboter im Test halten den Rasen kurz. Doch manche haben Sicherheitsmängel. Wir sagen, welche schnell und störungsfrei mähen – und wie Sie den richtigen finden.
Autostrom Tarife: E-Auto günstig zu Hause laden – so klappts
Für E-Autos gibt es eigene Stromtarife. 57 dieser Autostrom-Tarife zeigt unser Vergleich. Interessant: Regionale Anbieter sind oft deutlich günstiger als überregionale.
Fondsgebundene Rentenversicherung: Policen mit Fonds in der Rente
Mit wenigen innovativen Produkten können Sparerinnen und Sparer in der Rentenphase weiter in Fonds investieren. Die Konzepte der meisten überzeugen jedoch nicht.
Nachhaltige Geldanlage: Wie gut beraten Banken?
Wir haben grüne Bankberatung ausprobiert. Unser Fazit: Gute Ansätze, mittelmäßige Fonds. Wirklich nachhaltig wird Ihr Depot mit den Top-Fonds aus unserem Fondsvergleich.
Kreditkarten im Vergleich: Mit dieser Kreditkarte liegen Sie richtig
Der Kreditkarten-Vergleich der Stiftung Warentest bietet Infos zu Bedingungen, Zinsen und Kosten im In- und Ausland. Außerdem: Wo Bezahlen mit fremder Währung gratis ist.
Antivirenprogramme im Test: Unverzichtbarer Schutz für Ihren Rechner
Virenscanner sind unverzichtbar: Sie schützen vor Schadsoftware und Phishing. Wir zeigen, welche Antivirenprogramme im Test am besten funktionieren.
Wallboxen im Test: Zwei Modelle mit Sicherheitsmängeln
Die eigene Wallbox soll E-Auto-Nutzer unabhängiger machen. Was die Ladestationen für die Garage taugen und wie Sie Ihr E-Auto zu Hause laden, verrät unser Wallboxen-Test.
Hearables im Test: Was taugen Kopfhörer mit Hörverstärkung?
Hearables kombinieren Funktionen von Kopfhörer und Hörgerät. Für wen eignen sie sich? Was bringen sie? Wir haben drei Modelle getestet. Zwei können überzeugen.
Kochtöpfe im Test: Gut kochen für unter hundert Euro
Eines der teuersten Topfsets ist das beste im Kochtöpfe-Test. Es kostet mehr als 500 Euro. Gute Edelstahltöpfe sind im Set aber auch deutlich günstiger zu haben.
Apfelsaft im Test: Direktsaft ist am besten
Im Test gibt es viel Mittelmaß. Nur wenige Apfelsäfte sind gut – alles naturtrübe Direktsäfte. Einer ist geschmacklich top. Konzentratsaft kann da nicht mithalten.
Induktionskochfelder im Test: Schnell heiß auf kalten Spulen
Induktionskochfelder heizen flott und sparsam auf. Aber nicht immer verteilen sie Wärme gleichmäßig. Ein 269-Euro-Feld kochte im Test ähnlich gut wie eins für 1 050 Euro.
Messenger-Apps im Vergleich: Wo niemand mitliest
WhatsApp, Signal, Telegram & Co sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Messenger-Vergleich zeigt, welche der 16 Chat-Dienste im Test besonders sicher sind.
Heuschnupfen: Diese Medikamente helfen und sind günstig
Die Saison beginnt im Winter und reicht bis in den Herbst. Unsere Arzneimittel-Experten sagen, welche Heuschnupfen-Mittel Symptome lindern können und preiswert sind.
Naturhaarfarben im Test: Die besten Pflanzenfarben
Die besten Naturfarben sorgen für gleichmäßige, lang anhaltende Ergebnisse. Doch nicht alle Pflanzenhaarfarben sind gut. Eine enthält ein verbotenes Pestizid.
Volltilgerdarlehen und Bauspar-Kombikredite: Riesige Zinsunterschiede für zinssichere Kredite
Volltilgerdarlehen bieten feste Zinsen und konstante Raten über die gesamte Finanzierungslaufzeit. Wer Angebote vergleicht, vermeidet hohe Zinsen und spart Tausende Euro.
Schimmelentferner-Test: Diese Mittel helfen gegen Schimmel
Bei Schimmel heißt es: Handeln. Denn die Pilze können die Gesundheit gefährden. Viele Schimmelentferner im Test sind wirksam. Doch meist sind weitere Maßnahmen nötig.
Crosstrainer im Test: Viel Geld für viele Mängel
Schadstoffe, falsche Wattzahlen, instabile Handläufe: Kein Crosstrainer aus unserem Test konnte insgesamt überzeugen. Manche sind sogar in mehreren Punkten mangelhaft.
Chicken-Nuggets und Veggie-Alternativen: Nur jedes zweite Nugget ist ein Goldschatz
Nicht nur Kinder lieben Chicken-Nuggets. Die Stiftung Warentest hat 15 Produkte mit Huhn und 5 Veggie-Alternativen geprüft. Einige bieten Knusperspaß, andere Schadstoffe.
Haarfarben im Test: Testsieger zum Selberfärben
Die besten Haarfarben im Test sorgen für mehr Frische und weniger Grau. Doch nicht alle Permanenthaarfarben zum Selberfärben schneiden gut ab.
Powerbanks im Test: Saft für unterwegs
Wenn dem Handy unterwegs der Strom ausgeht, verheißen sie Rettung. Doch der Powerbank-Test zeigt: Nicht immer kommt so viel Energie raus, wie draufsteht.
Vitamin-D-Präparate: Viel Kraft für kleine Knochen
Säuglinge und Kinder brauchen Kalzium und Vitamin D für ihr Knochenwachstum. Ein Mangel kann zu Rachitis führen. test erläutert, mit welchen Mitteln sich vorbeugen lässt.
Batterien im Test: Die besten Akkus und Einwegbatterien
Unsere britische Partnerorganisation Which hat Wegwerfbatterien und aufladbare Batterien getestet, in den Größen AA und AAA. Wir fassen die Testergebnisse zusammen.
Sportmedizinische Untersuchung: Zuschuss von der Krankenkasse
Eine sportmedizinische Untersuchung vor einem Trainingsstart ist sinnvoll. Viele Krankenkassen bezuschussen die teuren Checks. So gehen Sie vor.
Telematik-Tarife im Vergleich: Kontrolliert fahren und Geld sparen
Wer sein Fahrverhalten aufzeichnen lässt, kann bei der Kfz-Versicherung viel Geld sparen – wenn die Bewertung stimmt. Die Telematik-Tarife der Versicherer im Vergleich.
Banking-App: Multibanking-Apps für alle Konten
Konten bei verschiedenen Banken lassen sich mit speziellen Banking-Apps gemeinsam verwalten. Wir haben 14 Apps für iOS und Android getestet. Nur zwei schneiden gut ab.
Modernisierungskredite im Vergleich: Umbau günstig finanzieren
Zinsen vergleichen lohnt auch bei kleineren Darlehen wie Modernisierungskrediten. Unser Vergleich zeigt: Top-Kredite sind rund 5 700 Euro günstiger als teure Angebote.
WLan-Lautsprecher im Test: Satter Sound per Funk
WLan-Boxen können Musik aus vielen Quellen abspielen. Unser WLan-Lautsprecher-Test zeigt, welche Boxen sehr gut klingen – und warum teuer nicht automatisch gut heißt.
Riester-Rente im Überblick: Versicherung, Sparplan, Fondspolice
Trotz hoher staatlicher Förderung sorgt Riester bei vielen Sparenden für Frust. Die Stiftung Warentest erklärt, ob ein Abschluss jetzt überhaupt noch sinnvoll ist.
CO2-Messgeräte und -Ampeln im Test: Gute Geräte schon für unter 100 Euro
Wie lässt sich Corona in Innenräumen aufhalten? Experten empfehlen: Abstand halten, Masken tragen und viel lüften. CO2-Ampeln können helfen, das Virus auszubremsen.
Bankschließfächer: Die Welt der Tresore
Die Stiftung Warentest hat Mietkonditionen von Schließfächern bei 40 Banken und 12 alternativen Anbietern geprüft. Bei Preis und Versicherung gibt es große Unterschiede.
Pneumokokken-Impfung: Welche Gruppen profitieren
Pneumokokken können Lungenentzündungen verursachen – in Kombination mit Covid-19 ein weiteres Risiko. Unsere Experten sagen, wer von der Pneumokokken-Impfung profitiert.
Reizdarmsyndrom: Diese Mittel helfen bei Reizdarm
Buscopan, Kijimea und Co im Test der Stiftung Warentest. Einige rezeptfreie Mittel können für Linderung sorgen, richtige Ernährung und psychologische Hilfen auch.
Drohnen im Test: Nur die besten liefern gute Bilder
Tolle Bilder aus der Vogelperspektive: Die besten Drohnen im Test punkten mit sehr guten Flugeigenschaften, nützlichen Automatikfunktionen und sehr guten Kameras.
Wohnmobilvermietung Vergleich: Zwölf Buchungsportale im Test
Wer ein Wohnmobil für den Sommer mieten möchte, sollte schon zu Jahresbeginn vergleichen. Wir haben zwölf Buchungsportale getestet – und sagen, welche zum Ziel führen.
Kaffeebohnen-Test: Das sind die besten für Caffè Crema und Espresso
Im Kaffeebohnen-Test: Espresso- und Crema-Bohnen. Viele der 21 Produkte sind gut, im Geschmack gibt es aber Unterschiede. Zwei Italiener können wir besonders empfehlen.
Luftreiniger im Test: Bessere Luft für zu Hause
Die Luftreiniger im Test sollen Viren, Pollen und Schadstoffe aus der Luft holen. Im Kampf gegen Corona überzeugen vier der sieben. Am besten schützt Filtern plus Lüften.
FFP2-Masken für Kinder im Test: Viel Luft nach oben
Wie können sich Kinder vor Corona schützen? Warum die FFP2-Masken für Kinder im Test keine Lösung sind. Was stattdessen schützt.
Spenden für den Tierschutz: Ein Herz für Tiere
Wir haben 38 Tierschutzorganisationen nach ihrem Umgang mit den Spendengeldern befragt. 23 haben geantwortet. Davon arbeiten 16 wirtschaftlich, viele sind intransparent.
Hundehaftpflicht-Vergleich: Gut abgesichert für unter 50 Euro
Stellt ein Vierbeiner etwas an, haften Frauchen oder Herrchen. Eine separate Versicherung schützt – 105 Angebote im Test.
Laufrad-Test: Von gut bis mangelhaft
Gute Gründe, Kindern ein Laufrad zu schenken, gibts viele – doch im Laufrad-Test der Stiftung Warentest sind viele Modelle mangelhaft. Meist wegen Schadstoffen.
Siebträgermaschinen im Test: Espressomaschinen für Tüftler
Mit diesen Espressomaschinen wird der Cappuccino zur Zeremonie: Pulver andrücken, Brühzeit wählen, Milch schäumen. Aber nicht alle überzeugen im Siebträgermaschinen-Test.
Vanille im Test: Was am meisten Aroma bringt
Lieber teure Vanilleschoten kaufen oder reichen günstige Vanillezucker, Vanillepasten und Extrakte? Unser Test von 42 Vanilleprodukten liefert die Antwort.