Region Koblenz News

Rhein-Zeitung: Koblenz und Region
Aktuelle Nachrichten der Rhein-Zeitung: Koblenz & Region
Jeder hat das Recht auf eine Wohnung: Das Projekt „Housing first“ läuft in Koblenz an
Eigentlich ist es ganz einfach: Jeder hat das Recht auf Wohnen, auf einen geschützten Raum. Das ist die Theorie. Doch die Realität sieht für viele, die wohnungslos sind, in Notunterkünften leben oder in einer Art betreutem Wohnen untergebracht sind, anders aus: Ihr Zuhause ist – wenn überhaupt vorhanden – nur vorübergehend und oft an Auflagen gebunden.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499760
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499760
Prozess um Attacke mit Rasierklinge: 27-Jähriger soll in der Klinik Nette-Gut Zimmergenossen angegriffen haben
Akute Lebensgefahr bestand wohl nicht für den 29-jährigen Drogenabhängigen, der im März 2021 in der Klinik Nette-Gut in Weißenthurm im Halbschlaf von einem 27-Jährigen Zimmergenossen mit einer Rasierklinge am Hals attackiert worden war. Aus einer 13 Zentimeter langen Wunde floss Blut.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499746
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499746
Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron: „Viele glauben, Fachmann für alles zu sein“
In einem Vortrag in der DRK-Begegnungsstätte in Koblenz spricht Polizeipräsident Karlheinz Maron über die tägliche Polizeiarbeit – und lässt ordentlich Dampf ab über „typisch deutsche Tugenden”.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499512
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499512
Eigenes Zimmer in Koblenzer Altenheim angezündet: 74-Jährige muss in Psychiatrie
Zu einem dauerhaften Aufenthalt in der Psychiatrie ist eine 74-jährige Frau aus Koblenz verurteilt worden, nachdem diese in einem Altersheim in Koblenz ihr Zimmer in Brand gesetzt hatte. Dies hat die sechste Strafkammer um Richter Andreas Bendel am Landgericht Koblenz entschieden.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499602
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499602
50 Jahre Luftrettung: Koblenz ist eine Erfolgsgeschichte
Seit 50 Jahren besteht die Luftrettung am Bundwehrzentralkrankenhaus in Koblenz, seit 1999 in gemeinsamer Trägerschaft von ADAC und Bundeswehr. Die erste zivilmilitärische Zusammenarbeit dieser Art hat sich bewährt.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499741
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499741
Für den Karneval rund um Koblenz fehlen Kapellen: Gibt es 2023 kürzere Umzüge und mehr Musik aus der Konserve?
Der Karneval steht unter Druck. Das macht sich nun auch bei der Länge der Umzüge in der Region bemerkbar. Viele Vereine und Ausschüsse rechnen damit, dass in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen weniger Gruppen mitgehen oder Wagen mitfahren.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499678
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499678
Brieftauben, Cheerleader, Karneval: Sparkasse spendet 100.000 Euro – Diese Koblenzer Vereine profitieren
Repräsentanten zahlreicher Koblenzer Vereine haben am Mittwoch im Foyer der Sparkasse Koblenz 46 symbolische Schecks entgegengenommen – die Sparkasse finanziert eine Soforthilfe, die den Vereinen in der Energiekrise helfen soll. Diese Vereine sind dabei.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499539
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499539
Kneipensitzung in der Koblenzer Alstadt: Karneval in der Gemüsegasse wie in alten Zeiten
Altstadt. In Hochzeiten, als der Karneval in der Altstadt noch von einem regen Vereinsleben geprägt wurde, war es üblich, alte närrische Traditionen in den Wirtshäusern zu pflegen. Die Anzeigen in den historischen Zeitungen erinnern auch noch heute daran.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499616
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499616
„Schrotthaus“ beschäftigt Innenministerium: Eigentümer fällt in Koblenz mehrfach negativ auf
In die Vorfälle rund um das einsturzgefährdete Haus am Neuendorfer Rheinufer hat sich vor Kurzem der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Lammert eingeschaltet. Antworten des Mainzer Innenministeriums auf seine Kleine Anfrage bestätigen, dass der Eigentümer der Bruchbude kein unbeschriebenes Blatt in der Stadt Koblenz ist.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499345
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499345
LED-Fördermittel für Weißenthurm: Eine Stadt erhält Geld – und ist dennoch sauer
Eigentlich sind die Entscheider in Städten und Gemeinden ziemlich glücklich, wenn Land und Bund ihnen Fördermittel für verschiedene Projekte zusagen. In Weißenthurm waren viele Stadträte und Stadträtinnen nun aber verärgert, als ein entsprechender Bescheid ins Rathaus flatterte.
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499499
Link zum vollständigen Artikel:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.2499499