Heise News Ticker

TechStage | Bilder retten: Fotos, Dias & Negative scannen und sichern
Fotos verblassen, Dias altern – und können sogar schimmeln. Es wird Zeit, die Schätze der Vergangenheit für die nächsten 20 Jahre zu digitalisieren.
Amazon Prime Air: Drohnen beliefern in Pilotprogramm weniger als 10 Haushalte
In zwei US-Städten bietet Amazon an ausgewählten Standorten Zustellungen per Drohne an. Das Interesse hält sich Berichten zufolge stark in Grenzen.
Autonome Autos: Ethischer Algorithmus soll Risiko vor Unfällen abwägen
Eine deutsche Forschungsgruppe hat einen Algorithmus für autonome Autos entwickelt, der auf Basis von fünf Prinzipien das Risiko vor Unfällen minimieren soll.
Websperren: EU-Rat will geplante Überwachung noch weiter ausbauen
Laut einem Entwurf zur geplanten Chatkontrolle wollen die EU-Staaten Websperren massiv verschärfen. Forscher decken derweil Falschbehauptungen der EU auf.
TechStage | Gigaset GX4 im Test: Outdoor-Smartphone mit Wechsel-Akku aus Deutschland
Mit einem Preis ab 349 Euro ist das Gigaset GX4 das preiswerteste neue Outdoor-Handy des Herstellers aus Bocholt. Wie gut das Smartphone ist, zeigt der Test.
iPhone-Standort-Tracking ohne Zustimmung? Apple-Bugfix sorgt für Verunsicherung
Die App eines großen Lieferdienstes konnte anscheinend ohne Erlaubnis den iPhone-Standort abfragen. Mit iOS 16.3 hat Apple eine Lücke in Maps beseitigt.
Linux-Distribution: ElementaryOS 7 "Horus" verbessert App-Unterstützung
Einfacher an bessere Apps kommen, so erklären die Entwickler von ElementaryOS die größte Änderung an Version 7 mit dem Codenamen Horus.
heise+ | Nobara 37 im Test: Linux-Distribution für Gamer und Content Creator
Nobara Linux 37 richtet sich an Gamer, Content Creator und Linux-Einsteiger. Wir haben getestet, ob die Software mit etlichen Annehmlichkeiten überzeugen kann.
Kurz informiert: W3C, smarte Mobilität, Blindenschrift, Netflix
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Netflix: 3D-Audio für Stereosysteme nur noch im Premium-Abo
Mit 3D-Audio können bestimmte Netflix-Inhalte auch ohne ein Surround-System Raumklang vortäuschen. Das funktioniert künftig aber nur noch im Premium-Abo.
Festplatten-Ausfälle: Große Western-Digital-HDDs machen sich besonders gut
Backblaze ermittelt die Langlebigkeit von Festplatten anhand Hundertausender Modelle. Zuletzt kamen 16-TByte-HDDs mit geringer Ausfallrate hinzu.
Klage gegen Datenhändler: Meta nutzte selbst Scraping-Daten
Scraping ist verpönt und Anbieter verbieten es in ihren Nutzungsbedingungen. Meta verklagt Datenhändler, nutzt deren Dienste aber offenbar selbst.
Online-Schwarzmarkt: Apple Music und Netflix für jeweils einen Euro pro Monat
Ein Bericht zeigt die Preise für gehackte Accounts verschiedener Social-Media- und Unterhaltungsangebote auf.
Microsoft erklärt: So kann man sich das Teams Premium-Abo schönrechnen
Weil die Premium-Features von Teams teure Posten abnehmen, sollen Firmen mit dem kostenpflichtigen Abo sogar sparen – behauptet zumindest Microsoft.
heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen
DevOps-Prozesse auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzen. Ein praxisorientierter Online-Workshop am 22. und 23.2.
Eins unter 10 Milliarden: Extrem seltenes Sternsystem steht "kurz" vor Kilonova
In der Milchstraße gibt es nur etwa zwei Hände voll Systeme, die vergleichsweise bald in einer sogenannten Kilonova enden. Jetzt wurde das erste entdeckt.
Tolle Mechanik: Pendeluhr aus dem 3D-Drucker
Wie ein Maschinenbau-Ingenieur sich auf Social-Media als Enginartonaut neu erfindet und mit einem kreativen Ansatz für Mechanik begeistern will.
Nord-Stream-Pipelines: EU-Sanktionen bremsten Begutachtung der Betreiberfirmen
Die russischen Betreiber hätten nach der Explosion der Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 zunächst gar keine Chance gehabt, die Schäden zu untersuchen.
heise+ | Wie Schreddern das Batterierecycling revolutionieren könnte
Für den Massenmarkt müssen Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Akkus noch effizienter werden. Ein niedersächsisches Unternehmen hat dafür einen Ansatz.
heise-Angebot: Mastering GitOps2023: Mit Git-basierter Automatisierung zu Continuous Operations
Beim Online-Event Mastering GitOps lernen Teilnehmende, wie sie Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff behalten: Nicht gibt es Frühbucherrabatt.
KI, Robotik, Klima: Bundesregierung fördert Start-ups mit einer Milliarde Euro
Mit dem "DeepTech & Climate Fonds" will die Bundesregierung deutschen Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen zu Weltmarktführern machen.
Jetzt handeln! Microsoft stellt kostenloses Teams ein, löscht Daten im April
Seine klassische Gratisversion von MS Teams hat Microsoft abgekündigt. Nutzer sollen aufs kostenpflichtige Teams Essentials umsteigen.
heise-Angebot: Machine Learning: Das Programm der Konferenz Minds Mastering Machines steht
Die Konferenz behandelt im Mai 2023 Themen von MLOps und Large Langauge Models über Erklärbare KI und Hintertüren in KI-Systemen bis zu Federated Learning.
Softroboter: Komplexe Bewegungen mit flüssigkeitsbetriebenen Aktuatoren
Flüssigkeitbetriebene Aktuatoren können zu trägen Bewegungen bei Robotern führen. Forscher haben dafür eine Lösung gefunden.
heise+ | Zeitsparen mit KI: Diese Tools arbeiten mit Fotografen Hand in Hand
Mit Künstlicher Intelligenz können Fotografen ihren Workflow vereinfachen und schneller erledigen als bisher. Wir stellen passende KI-Tools vor.
Microtargeting: EU-Parlament stimmt für schärfere Regeln für politische Werbung
Künftig sollen laut den Abgeordneten für politische Werbung nur noch persönliche Daten verwendet werden dürfen, die Betroffene ausdrücklich dafür freigeben.
Gegen Scheinselbständigkeit: EU-Parlament will Plattformarbeiter besser stellen
Wer für Plattformen wie Lieferdienste arbeitet, soll nicht schlechter gestellt werden als traditionelle Arbeitnehmer. Keiner soll "Sklave des Algorithmus" sein.
Klimawandel: KI erwartet Erwärmung um 1,5 Grad schon im kommenden Jahrzehnt
Bereits in 10 bis 15 Jahren wird sich das Klima um 1,5 Grad Celsius erwärmt haben, egal, was die Menschheit bis dahin unternimmt. Das prognostiziert eine KI.
"Targeting": Palantir unterstützt die Ukraine bei der Kriegsführung
Die Ukraine überwacht feindliche Truppenbewegungen mit Palantir. Die Datenanalysesoftware helfe etwa bei der Ausrichtung von Panzern und Artillerie.
Twitter macht API-Zugang kostenpflichtig – mit einer Woche Vorlaufzeit
Twitter gibt es künftig nur noch bei Twitter – es sei denn, man zahlt dafür, Tweets automatisiert einzubinden, zu analysieren oder Inhalte auszuspielen.
Halbleiter: Wie Siliziumkarbid einen Boost bekommt
Hocheffiziente Halbleiter mit Siliziumkarbid spielen eine Schlüsselrolle für die Energiewende. Auch in Deutschland werden Produktionskapazitäten ausgebaut.
API-Management: Postman kündigt monatliche Releases und VS-Code-Erweiterung an
Die API-Plattform Postman stellt ihre Versionierung auf monatliche Releases um. Für die Webentwicklung mit VS Code liegt die Preview einer neuen Extension vor.
Programmiersprache Go 1.20 nutzt Profiler-Informationen zum Optimieren des Codes
Neben Profile-Guided Optimization bringt das aktuelle Release erweiterte Möglichkeiten für Vergleiche in Generics und den Umgang mit Slices.
E-Bikes: Bosch-Update bringt weitere individualisierbare Fahrmodi
Ein Update für Boschs Smartes System für E-Bikes erlaubt das Individualisieren der dynamischen Fahrmodi "eMTB" und "Tour+" und enthält weitere Verbesserungen.
heise+ | Android: Audio-Bedienhilfen auf Google-Pixel-Smartphones nutzen
Mikrofone und Lautsprecher in Smartphones können den Alltag untertiteln, Unterhaltungen erleichtern, bestimmte Töne erkennen und im Notfall sogar Leben retten.
Elektromobilität: Porsche SE beteiligt sich an ABB E-mobility
Im Vertrauen auf eine schnelle Entwicklung seines Elektroauto-Geschäfts steigt Porsche beim Spezialisten für Elektroauto-Ladeinfrastruktur ABB E-mobility ein.
Gasspeicher zum 1. Februar fast doppelt so voll wie vorgeschrieben
Der 1. Februar war ein wichtiger gesetzlicher Stichtag für die Gasversorgung. In den Speichern ist wesentlich mehr Gas als mindestens vorgeschrieben.
PS5: Sony erhöht Gewinnprognose nach starken Verkaufszahlen
Die Playstation 5, die immer besser verfügbar wird, beschert Sony ein starkes Quartal. Der schwache Smartphone-Markt bremst derweil den Umsatz aus.
software-architektur.tv: Frontendmuster integrieren im Web – mit Falk Hoppe
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diesmal spricht Gastgeberin Lisa Moritz mit Falk Hoppe über Muster zur Frontendintegration.
heise-Angebot: iX-Workshop Cybersicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
Durch die Analyse aktueller Angriffstechniken die Anfälligkeit der eigenen IT und die Effektivität von Schutzmaßnahmen besser bewerten lernen. Noch Plätze frei.
Psychotherapeuten gegen "zwanghafte Befüllung" der elektronischen Patientenakte
Big Brother is watching you: Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk kritisiert einen Vorschlag für eine mögliche Ausweitung der elektronischen Patientenakte.
Dell schließt Schadcode-Schlupfloch im BIOS mehrerer PC-Modelle
Stimmen die Voraussetzungen, könnten Angreifer eigenen Code auf unter anderem Alienware- und Inspiron-Computern von Dell ausführen.
"Jahr der Effizienz": Mark Zuckerberg will rigoros Projekte und Jobs streichen
Das mittlere Management wird verschlankt. In Sachen generativer KI will Meta nun auch mitmischen. Und eine neue VR-Brille fürs Metaverse kommt, sagt Zuckerberg.
iOS 16.3: Erstmals aktueller Lockscreen mit Widgets belegbar
Apple hat eine kleine, aber feine Neuerung in seiner jüngsten iOS-Version 16.3 untergebracht: Es gibt keinen Zwang mehr zur Erstellung neuer Lockscreens.
W3C: Konsortium hinter dem modernen WWW ist ab sofort gemeinnützige Organisation
Durch die Transformation zur Non-Profit-Organisation erhofft sich das World Wide Web Consortium mehr Transparenz und eine internationalere Ausrichtung.
heise meets … Nur ständiges Hinterfragen führt zum Erfolg
Krisen bieten die Chance, an ihnen zu wachsen. Eine wichtige Rolle spielt dabei unternehmerisches Denken in der gesamten Belegschaft, weiß Michael Stietz.
AMD Ryzen 7000X3D: Ende Februar geht's mit Ryzen 9 los
AMD bestätigt, dass der Ryzen 9 7950X3D und Ryzen 9 7900X3D noch vor dem Ryzen 7 7800X3D erscheinen werden – das günstigste Modell im Trio kommt erst im April.
EU-Projekt "HyInHeat" für saubere und effiziente Wasserstoff-Verbrennung
Das EU-Projekt "HyInHeat" wird von der RWTH-Aachen koordiniert und nimmt den Einsatz von Wasserstoff in der Aluminium- und Stahlindustrie in den Blick.
Microsoft 365 kommt für Chromebooks
Nachdem Microsoft die Google-Konkurrenz lange mit Ignorieren strafte, bewegt sich der Konzern nun: Die 365-Anwendungen und OneDrive erscheinen für Chrome OS.
Bundesregierung sieht keinen umfassenden Fachkräftemangel
Einen allgemeinen Arbeitskräftemangel gebe es nicht, sagt die Bundesregierung. Allerdings sieht sie in einigen Berufen Engpässe, die noch größer werden könnten.
Abgasnorm Euro 7: Drei Bundesländer fordern niedrigere Grenzwerte
Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern fürchten um die Autoindustrie, falls die Abgasnorm Euro 7 wie geplant kommt. Sie sei technologisch zu ambitioniert.
ChatGPT: Rekord-Wachstum und Abo-Modell in den USA
ChatGPT hat die 100-Millionen-Nutzer-Marke geknackt. Ein Rekord in so kurzer Zeit. Ein Abo-Modell in den USA soll Geld in die Kasse spülen.
EA: Einzelspieler-Titel im "Titanfall"-Universum wird eingestellt
EA hat laut Bloomberg ein nicht angekündigtes Singleplayer-Spiel im "Titanfall"-Universum eingestellt. Vorher wurde bereits "Apex Legends Mobile" eingestellt.
heise-Angebot: Mac & i Heft 1/2023 jetzt im Handel
Von Android aufs iPhone • Ältere Macs weiternutzen • iPhone und iPad für Fortgeschrittene • Mobilfunktarife • iCloud sicherer • Apple Freeform • Neue Macs
Geldautomatensprengungen: Ermittler führen Razzia in den Niederlanden durch
Die Polizeibehörden Bayerns und Baden-Württembergs haben mutmaßliche niederländische Täter von Geldautomatensprengungen in Deutschland ermittelt.
Wie Wasserzeichen Texte von KI-Chatbots sichtbar machen könnten
KI-Werkzeuge wie ChatGPT werden immer besser. Das macht es für Lehrende schwer, Plagiate zu entdecken. Wasserzeichen sollen nun helfen.
Studie: Städte tun sich bei "smarter Mobilität" unterschiedlich schwer
Verkehr intelligent zu steuern und verteilen, ist eines der Ziele von smarter Mobilität. Städte müssen hier aufholen, heißt es in einer Studie.
HomePod 2: Immer noch gefährlich für Freunde von Holz – manchmal
Als Apples erster Siri-Speaker auf den Markt kam, hinterließ er Abdrücke auf Holz. Das Problem hat die 2. Generation offenbar immer noch, wenn auch leichter.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt. Mit 10% Rabatt bis 20.2.
Kommentar: Japans Wasserstoffstrategie opfert die Zukunft für die Gegenwart
Japan hat als erstes Land einen Plan für den Weg in die Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Dennoch droht es nun, ins Hintertreffen zu geraten.
Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle – effizienter als mit Wasserstoff?
Ein amerikanisches Start-up hat einen Sattelschlepper mit Ammoniak-Brennstoffzelle vorgestellt. Das bringt Vorteile – aber auch Nachteile.
Mehr Post-Automaten? Sozialverband VdK sieht Reformpläne kritisch
Laut dem Sozialverband VdK können Post-Automaten nicht als Ersatz für Filialen mit Beratung gelten. Die Post müsse eine wohnortnahe Versorgung sicherstellen.
Analyst: Apple plant keine Entlassungen – zunächst
Während andere Silicon-Valley-Firmen teils viele Leute feuern, hat der iPhone-Hersteller dies offenbar nicht vor. Das liegt auch an der bisherigen Strategie.
Donnerstag: Meta mit Nutzerzuwachs & weniger Einnahmen, Vodafone verliert Kunden
Meta mit mehr Werbung + Vodafone mit Umsatz- & Kundenrückgang + Glücksspiel-Seiten nicht gesperrt + Lernhilfe für Blindenschrift + heiseshow über TV-Dschungel
Handschuh liest Blindenschrift
Mit LED und Kamera ausgestattet, erkennt eine neuartige Lesehilfe namens BrailleWear Buchstaben in Blindenschrift und gibt sie akustisch aus.
#heiseshow: Videostreamingdienste – Mit Weitsicht durch den Fernseh-Dschungel
Mehr Anbieter, steigende Preise und eine ungewisse Zukunft: Der Videostreaming-Markt ist in Bewegung. Was genau dort passiert, besprechen wir in der #heiseshow.
Netflix: Was wir aktuell über das Verbot von Account-Sharing wissen
Accounts dürfen bei Netflix bald nicht mehr geteilt werden, es drohen wohl Gerätesperren. Das ist derzeit über die Pläne des Streaming-Dienstes bekannt.
Meta übertrifft Erwartungen trotz erneuten Umsatzrückgangs, Aktie zieht an
Facebook erreicht 2 Milliarden tägliche Nutzer. Umsatz, Gewinn und Marge sinken, aber weniger deutlich als erwartet. Anleger begrüßen den positiven Ausblick.
Vodafone macht etwas weniger Umsatz, verliert in Deutschland Kunden
In den großen EU-Ländern geht Vodafones Umsatz zurück. Das können andere Töchter nicht wettmachen.
Deutsche Provider müssen Glücksspiel-Seiten vorerst nicht sperren
Deutsche sollen online nicht in Malta Lotto spielen. Die Lotto-Webseiten aufzurufen, darf aber bis auf Weiteres einfach bleiben.
TechStage | Bürostuhl-Test: Den besten Schreibtischstuhl ab 170 Euro finden
Ein ergonomischer Bürostuhl kann im Büro und Homeoffice Rückenschmerzen vermeiden. TechStage zeigt sechs Schreibtischstühle im Vergleichstest.
Neue Notebooks Samsung Galaxy Book3 Ultra, Pro und Pro360
Samsungs neue Notebooks kommen mit OLED-Displays, Intel-Prozessoren und zumindest teilweise 5G-Konnektivität.
Samsung Galaxy S23: Neuer Android-Drilling mit Frischzellenkur
Bei der Galaxy-S23-Serie baut Samsung keinen Exynos-Chip mehr ein, sondern den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2. Das S23 Ultra bringt eine 200-Megapixel-Kamera mit.
Bundestag: Digitalausschuss tagt weiter hinter verschlossenen Türen
Laut Ampel sollen einige Gremien des Parlaments regelmäßig öffentlich tagen. Der Digitalausschuss hält zum Entsetzen der Linken die Tür meistens zu.
App Stores: USA wollen bei Apple und Google durchgreifen
Ein Bericht des US-Handelsministeriums geht mit Apple und Google hart ins Gericht. Es wird vorgeschlagen, Sideloading und alternative App Stores zuzulassen.
Cyberattacke auf IT-Dienstleister Adesso: Systeme kompromittiert, Daten kopiert
Unbekannte Angreifer haben Systeme von Adesso kompromittiert und Daten heruntergeladen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage von heise online.
Funksteckdose & Co.: Regulierer nimmt über 15 Millionen Produkte vom Markt
Die Bundesnetzagentur musste auch 2022 millionenfach eingreifen wegen Geräten, die Funkstörungen verursachen können oder erhebliche formale Mängel aufweisen.
Confluent legt Version 3 seiner CLI vor und deren Sourcecode offen
Version 3 des Kommandozeilen-Tools Confluent CLI ist vollständig kompatibel zu Kafka REST. Ihr Quellcode liegt nun auf GitHub offen – als source available.
Halbleiter: Saarland bekommt "weltweit modernste" Siliziumkarbid-Fab
Wolfspeed und ZF bauen ein Halbleiterwerk und ein Forschungszentrum. In Ensdorf sollen Teile für E-Autos und Solar- sowie Windstromanlagen produziert werden.
Versionsverwaltung Bitbucket: Zugriff für Arbeitsbereiche und Projekte mit Token
Mehr Sicherheit für die Bitbucket-Cloud will Atlassian jetzt durch die Einführung von Projekt- und Arbeitsbereichszugriffstoken bieten.
Kurz informiert: Unterwasserroboter, ChatGPT, Potsdam, James-Webb-Teleskop
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
München: Erste Klage gegen Fahrverbot für alte Diesel
In Teilen der bayrischen Landeshauptstadt gilt seit Februar ein Fahrverbot für alte Diesel. Eine erste Klage dagegen läuft schon.
Baidu plant ChatGPT-Konkurrenz für seine Suchmaschine
Auch der chinesische Gigant Baidu will seine Suchmaschine mittels Künstlicher Intelligenz verbessern. Ein ChatGPT-Konkurrent soll einziehen.
Diskussion um Schwachstelle in KeePass
Eine Schwachstelle erlaubt das Ändern der KeePass-Konfiguration, wenn Nutzer bestimmte Rechte haben. Mit denen können sie jedoch viel mehr anstellen.
Fußball-Streaming: Apple drängt in den TV-Werbemarkt
Apple verkauft Saison-Pässe für Major League Soccer an Endnutzer und millionenschwere Sponsoring-Pakete an Werbekunden. Sportwettanbieter sind ausgeschlossen.
KIM: Wie Ärzte Krankschreibungen, Briefe und Co. elektronisch verschicken
Über den KIM-Dienst verschicken Ärzte derzeit vor allem Krankschreibungen, aber auch Rezepte elektronisch. Was die Kommunikation im Medizinwesen ausmacht.
TechStage | Faltbares Smartphone Motorola RAZR 2022 im Test: Konkurrenz für Samsung Flip
Retro ist in und faltbare Smartphones passen voll in den Trend. Nach der ersten Neuauflage des RAZR-Klassikers gibt es inzwischen den Nachfolger – bringt's der?
Verpuffung beim Gasspeicher Rehden: Was das für die Gasversorgung bedeutet
Ein Vorfall in Deutschlands größtem Erdgasspeicher hat zu dessen zeitweiser Stilllegung geführt. Was dort passiert ist und wie es weitergeht.
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Februar 2023
Im Februar gibt es bei Amazon die letzte Staffel von "Star Trek: Picard". Bei Disney+ läuft "Wakanda Forever" und Netflix zeigt "Too Hot To Handle: Germany".
Bundesregierung: Stromversorgung bis Ende des Jahrzehnts gesichert
Deutschland könne bis 2031 weiterhin auf hohem Niveau mit Strom versorgt werden – wenn einige Vorgaben umgesetzt werden, sagt die Bundesnetzagentur.
Yandex Suchmaschine: Repository mit 18.000 und mehr Suchfaktoren geleakt
Teile des Quellcodes von Yandex sind offengelegt worden. Der Leak beinhaltet etwa 18.000 Ranking-Faktoren für die Suche. Es soll Zehntausende geben.
heise-Angebot: iX-Workshop: DNS-Server absichern mit DNSSEC
Lernen Sie, wie Sie das Namenserver-Protokoll DNS mit der Erweiterung DNSSEC implementieren und absicheren. 10% Frühbucherrabatt noch bis 6.2.
Astronomie: Größter Atlas zur Dunklen Materie bestärkt Zweifel am Standardmodell
Schon wieder weckt eine Messung in einem wichtigen Detail Zweifel am Standardmodell zur Entwicklung des Universums. Das ist weniger "klumpig", als erwartet.
TechStage | Unbegrenzt Daten: Die besten monatlich kündbaren Tarife im Februar 2023
30 GByte für 15 Euro im O2-Netz oder unlimitiertes Datenvolumen für 15 Euro – wir zeigen die besten monatlich kündbaren Handy-Tarife im Februar 2023.
Karlsruher Richter gegen anlasslose Überwachung
Das Bundesverfassungsgericht hat die in dem Polizeigesetz geregelten anlasslosen Lauschangriffe und die Wohnraumüberwachung für verfassungswidrig erklärt.
heise-Angebot: Mac & i Heft 1/2023 jetzt vorab im heise-Shop
Von Android aufs iPhone • Ältere Macs weiternutzen • iPhone und iPad für Fortgeschrittene • Mobilfunktarife • iCloud sicherer • Apple Freeform • Neue Macs
Umfrage: Deutsche ändern Passwörter eher selten
Einer Umfrage von Statista und YouGov zufolge wechselt etwa ein Drittel der Deutschen die Passwörter regelmäßig. Das widerspricht den Empfehlungen des BSI.
Intel kürzt massenhaft Gehälter
Um Kosten zu sparen, soll Intel firmenweit die Gehälter um 5 bis 25 Prozent kürzen und Bonusprogramme aussetzen. Währenddessen kassieren Aktionäre weiter ab.
49-Euro-Ticket: Bundeskabinett beschließt Finanzierung bis 2025
Der Bund trägt jährlich 1,5 Milliarden Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei. Die 49 Euro bezeichnet sie als "Einführungspreis".
Statt zwei Röhren übereinander: Joe Sutter konstruierte die Boeing 747
Die Konstruktion der ersten Boeing 747 lag auf Joe Sutters Schultern. Er verwarf den ursprünglichen Entwurf von zwei aufeinandergestapelten Röhren.
Sparsames Mikrocontroller-Board: ePulse Feather mit ESP32
Ganze 12 µA genehmigt sich das neue ESP32-Board der Schweizer Firma Thingpulse im Ruhezustand, es kann direkt aus einer einzelnen LiIon-Zelle versorgt werden.
Mercedes GLE: Höhere Verbrauchswerte nach dem Facelift
Mercedes überarbeitet das SUV GLE. Gereicht wird etwas Feinschliff, mehr Leistung bei teilweise höheren Verbrauchswerten im Zyklus.
Microsoft Defender for Endpoint schickt nun auch Linux-Rechner in die Isolation
Weil auch Linux-Geräte als Einfallstor für Cyber-Angreifer dienen können, isoliert Microsofts Security-Software künftig bei Bedarf auch sie aus dem Firmennetz.
SETI: KI findet acht mögliche Signale außerirdischer Zivilisationen
Als ein neuartiger Algorithmus auf einen schon analysierten Datensatz radioastronomischer Beobachtungen angesetzt wurde, wurde der dort gleich mehrfach fündig.
Visual Studio Code C/C++ Extension: Automatische Definitionen und Deklarationen
Das Januar-Update der C/C++-Extension für VS Code stellt nun die automatische Erstellung von Definitionen oder Deklarationen für Funktionen bereit.
Unterwasserroboter: Nachgeahmtes Fischorgan könnte bei Navigation helfen
In dunklem und trübem Gewässer fällt Unterwasserrobotern die Orientierung schwerer. Da kann man sich einiges von Fischen abschauen.
Microsoft: IMAP-Umleitung in Outlook nach Office-Update jetzt auch auf Macs
Die Mobil-App von Outlook leitet IMAP-Abfragen schon seit Langem über Microsofts Azure-Cloud um. Nach einem Update passiert das nun auch bei Office auf Mac.
heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins 2023
In fünf Online-Trainings, vom 23. Februar bis 30. März, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers – jetzt zum aktualisierten Webinar anmelden.
Hermes: freies Dokumentenmanagement, aber abhängig von Google Docs
HashiCorp veröffentlicht sein neues Dokumentenmanagementsystem als Open-Source-Software. Nutzer können es selbst betreiben, wenn sie die Cloud nicht scheuen.
heise-Angebot: Nächsten Mittwoch: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Angreifer nutzen Active Directory, um Firmennetze zu kapern. Das heise-Security-Webinar zeigt, wie das funktioniert und vor allem: Wie Sie Ihres davor schützen.
Jetzt patchen! Zehntausende Qnap-NAS hängen verwundbar am Internet
Angreifer könnten direkt über das Internet an einer kritischen Sicherheitslücke in Netzwerkspeichern von Qnap ansetzen.
Samsung SSD 980 Pro: Wichtiges Firmware-Update behebt Defektursache
Für die SSD 980 Pro steht die dringend empfohlene Firmware-Version 5B2QGXA7 bereit. Probleme gibt es derweil auch bei der SSD 990 Pro.
AirTags zum Tracking von Hunden: Gut oder gefährlich?
Immer mehr Hundebesitzer nutzen Apples AirTags-Tracker, um zu überwachen, wo sich ihr Tier gerade befindet. Tierärzte warnen wegen eines speziellen Problems.
Warten aufs Kompakte: Wohl noch länger kein neues iPad mini
Apple hat dem Kompakt-Tablet 2021 zuletzt eine gründliche Überarbeitung gegönnt. Mit einer neuen Version ist wohl nicht bald zu rechnen, heißt es aus Asien.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in SAP S/4HANA Cloud (Last Call)
Lernen Sie, was SAP S/4HANA vom Vorgänger unterscheidet und wie Sie mit S/4HANA die eigenen ERP-Geschäftsprozesse abbilden. Noch Plätze frei.
Infektionen: Wie sich Pandemien in Zukunft vermeiden lassen
Isolationspflicht und Maskenpflicht im Fernverkehr: Corona-Regeln entfallen, damit scheint diese Pandemie offiziell beendet. Doch wie läuft's bei der Nächsten?
EA: "Jedi Survivor" wird verschoben, "Apex Legends Mobile" abgesägt
EAs "Star Wars"-Spiel "Jedi Survivor" kommt sechs Wochen später als geplant. Der Mobilableger von "Apex Legends" wird zum Mai komplett eingestampft.
AirPods demnächst auch aus Indien
Apple baut schon länger iPhones auf dem Subkontinent. Nun soll auch noch ein populäres Zubehörprodukt hinzukommen, allerdings zunächst nur in Teilen.
Malware-Gefahr: Github verliert Zertifikate von zwei Mac-Apps
Die Entwicklerplattform zieht macOS-Versionen von Github Desktop und Atom samt entsprechender Zertifikate zurück. Beide sind ins Netz entfleucht.
Risiko auf Beinen: Wie die Sicherheit von Robotern geprüft werden kann
Beinroboter können straucheln und dadurch Menschen gefährden. US-Forscher haben einen Ansatz entwickelt, um die Sicherheit von Robotern vorab zu überprüfen.
Weltraumteleskop James Webb: Problem an Instrument mit Neustart behoben
Galaktische kosmische Strahlung war für den Fehler beim Instrument FGS/NIRISS des Weltraumteleskops verantwortlich. Nach einem Neustart forscht es jetzt wieder.
Virenschutz: Datei-Upload bis Exitus durch Trend Micro Apex One-Schwachstelle
Eine hochriskante Sicherheitslücke im Trend Micro Apex One Server könnten Angreifer missbrauchen, um den Server mit Dateien zu fluten und damit lahmzulegen.
Netflix entfernt Eintrag mit Details zu Account-Sharing-Verbot
Auf einer Support-Seite drohte Netflix mit Gerätesperren bei Account-Sharing. Nachdem Medien darüber berichtet haben, hat Netflix den Eintrag nun entfernt.
Als Backup: Marsrover Perseverance hat Proben für Transport zur Erde deponiert
Schon in wenigen Jahren wollen NASA und ESA Gesteinsproben vom Mars zur Erde bringen. Für den Fall, dass der Plan nicht klappt, gibt es jetzt ein Backup-Depot.
Energiesparvorgaben für Kommunen greifen: Kaum Kontrollen, keine Strafen
Die Kommunen müssen Energie einsparen. Das funktioniert in Deutschland weitgehend und soll die Haushalte entlasten. Kontrolliert wird aber kaum.
ChatGPT-Entwickler veröffentlichen Software zur Erkennung maschineller Texte
Von einer Künstlichen Intelligenz automatisch erstellte Texte haben Missbrauchspotenzial. Die ChatGPT-Entwickler stellen eine Erkennungssoftware zur Verfügung.
ChatGPT und Copilot: AI-Code-Assistenten in der Webentwicklung
Nur Murks oder hilfreiche Tools? Die Webentwicklung von heise online hat die Assistenten an sich herangelassen und einmal geschaut, was sie taugen.
Virtual Reality: PSVR2 wird angeblich kaum vorbestellt – Sony dementiert
Einem Bericht zufolge verlangsamt Sony die Produktion der PSVR2 wegen enttäuschender Vorbestellungen. Das Unternehmen bestreitet das.
Satelliteninternet Starlink in Nigeria und damit auf allen Kontinenten verfügbar
Starlink kann inzwischen auch in Japan und Nigeria gebucht werden. Damit hat es ein paar Monate später als behauptet wirklich alle Kontinente erreicht.
Drei Fragen und Antworten: Wo künstliche Intelligenz der Medizin wirklich hilft
KI soll Medizinern zunehmend unter die Arme greifen. In manchen Bereichen ist sie jedoch schlicht ungeeignet, bei Spezialfällen bleiben die Kosten zu hoch.
Software AG legt im vierten Quartal unerwartet kräftiges Wachstum hin
Der Umsatz der Software AG ist im vierten Quartal unerwartet stark gestiegen. Bei den restlichen Zahlen lag das Unternehmen leicht unter den Erwartungen.
Knochenharte Klausur: Was Studierende von Verwesenden lernen
Auf der Bodyfarm der Western Carolina University lernen angehende Forensiker, wie sich menschliche Körper beim Verwesen verändern. Das hilft auch der Medizin.
Fahrt in vollen Zügen genießen? Eher nicht: Laut VR-Studie erscheint sie länger
Forschende haben mit Hilfe von VR gezeigt, dass Gedränge in öffentlichen Verkehrsmitteln die subjektive Zeitwahrnehmung verändert.
Mittwoch: Teslas Kryptoverluste & Bußgeldsenkung, AMDs Gewinne dank Serversparte
100 Dollar Verlust pro Tesla + AMD im Plus dank Epyc + Paypal streicht Stellen + Snapchat mit mehr Nutzern + Potsdam weiter offline + DSL-Beschleunigung mit 5G
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wie Intel seine Probleme lösen will
Der Chiphersteller Intel steckt in der Verlustzone, plant aber ein strahlendes Comeback: Intels Hoffnungen im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/3.
Ändere-dein-Passwort-Tag: Ausnahmsweise ja, bitte!
Der Ändere-dein-Passwort-Tag an jedem 01. Februar eines Jahres bekam von uns bisher wenig Wohlwollen. Dieses Jahr ist das anders: Bitte, ändert die Passwörter!
Chinesischer Autohersteller Baidu: Suchmaschine auf dem nächsten Level
Der Techgigant Baidu gilt als führend in der Entwicklung des autonomen Fahrens. Alle deutschen Hersteller kooperieren mit ihm. Das ist nicht ganz ungefährlich.
Potsdam offline: Stadt spricht von Gefahr durch Hive-Bande
Offenbar bestand in Potsdam akute Gefahr von Ransomware der Hive-Bande. Das hat die Stadt gerade noch verhindert. Wann sie wieder online geht, ist offen.
Snapchat mit mehr Nutzern, aber trüber Ausblick lässt Aktie deutlich fallen
Der schwache Werbemarkt verursacht trotz stabilem Umsatz höhere Verluste. Da Snap aktuell mit einem Umsatzrückgang rechnet, gerät die Aktie ins Schlingern.
Paypal kürzt Belegschaft um sieben Prozent: 2000 Vollzeit-Mitarbeiter betroffen
Der Paypal-Chef verweist auf schwieriges Wirtschaftsumfeld, an das sich das Unternehmen anpassen müsse. Die Kosten müssten weiter gesenkt werden.
AMDs Epyc-Prozessoren bleiben ein Dorn in Intels Auge
AMDs Serversparte packt Intel an den Kronjuwelen und beschert AMD einen passablen Jahresabschluss. So bleibt ein kleines Plus stehen.
Telekom beschleunigt DSL-Anschlüsse mit einfacher 5G-Erweiterung
Jahrelang ließen sich Telekom-DSL-Anschlüsse nur mit LTE beschleunigen. Nun kommt 5G-Mobilfunk ins Spiel, für langsame DSL-Anschlüsse sogar vergünstigt.
Tesla verliert Millionen durch Bitcoin, spart beim Umweltbundesamt
Über 100 Dollar pro verkauftem Auto. So hoch sind Teslas Spekulationsverluste mit Bitcoin 2022. Mit dem Umweltbundesamt konnte Tesla lukrativer verhandeln.
Königin der Lüfte: Boeing übergibt letzte 747 an Atlas Air
Der Jumbo-Jet ist jetzt offiziell ein Oldie der Luftfahrt. Boeing übergibt die letzte produzierte Maschine der Frachtversion 747-8 an seinen Kunden.
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones 2023 bis 500 Euro – Samsung spitze
1000 Euro sind zu viel für ein Smartphone? Kein Problem: Es gibt für 500 Euro fast genauso gute Mobiltelefone ohne Vertrag.
Projekt "Falke": Abfangdrohne holt Drohnen mit Netz vom Himmel
Private Drohnenflüge in Flughafennähe führen zu Flugverzögerungen und Kosten. Eine Abwehrdrohne fängt solche Drohnen einfach ein.
Windows 2008: Uralt-Server ohne Sicherheitsupdates in Berliner Verwaltung
In Berliner Ämtern laufen noch Dutzende Microsoft-Server, die teils über 15 Jahre alt sind und keinerlei Herstellersupport mehr erhalten. Experten sind besorgt.
Pkw-Absatz: Branchenverband ACEA rechnet mit leichtem Wachstum
Der europäische Branchenverband ACEA geht davon aus, dass in diesem Jahr in der EU mehr Autos verkauft werden als im vergangenen.
Besserer Schutz für Apple-ID und iCloud: Firmen, Schulen und Kinder ausgenommen
Von Organisationen verwaltete Apple-IDs können weder iCloud-Vollverschlüsselung noch Security Keys nutzen. Auch Kinder-Accounts bleiben außen vor.
E-Mobilität: Gericht weist einstweilige Verfügung gegen Tesla-Ladestationen ab
Der Ladeparkbetreiber Wirelane kann nicht verhindern, dass Tesla seine nicht eichrechtskonformen Supercharger in Deutschland vorläufig weiter betreiben darf.
Western Digital: Doppel-Aktuator verdoppelt Festplatten-Performance
Ohne großes Tamtam hat Western Digital die 20-TByte-HDD Ultrastar DC HS760 vorgestellt. Sie nutzt eine Doppel-Aktuator-Technik, die bisher nur Seagate bot.
TechStage | Notstrom fürs ganze Haus: Zendure Superbase V6400 mit 64 kWh im Techstage-Test
Die Powerstation Superbase V6400 kann Verbraucher mit bis zu 3800 Watt versorgen. Und dank 3600 Watt AC-Input ist sie in etwa zwei Stunden vollständig geladen.
JPEG XL: Auch Mozilla unterstützt das neue Grafikformat nicht
Mozilla steht JPEG XL "neutral" gegenüber, zu klein seien die Vorteile des Formats für das offene Web. In Firefox ziehe es damit bis auf Weiteres nicht ein.
Jahresbericht 2022: Canon verkauft 2,86 Millionen Systemkameras
Das Geschäftsjahr 2022 lief für Canon sehr gut, ein großes Wachstum sieht das Unternehmen aber noch nicht, obwohl neue APS-C-Modelle kommen.