
Endlich mal wieder gute #Nachrichten, welche vor allem #Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeheimen freuen dürfte. Der #Bundesrat hat am Freitagvormittag dem Beschluss des Bundestages über den “Corona Bonus” zugestimmt. Insgesamt 1 Milliarde Euro werden dafür vorgesehen. Aufgeteilt wird dieser “Jackpot” in 50 Prozent für die Beschäftigten in Krankenhaus und 50 Prozent für die Pflegekräfte in Heimen. Der #Rettungsdienst, de ebenso unter massiven Bedingungen in der Coronapandemie arbeiten musste und es bis dato noch macht, bleibt wie immer auf der Strecke. Für Beschäftigte in Kliniken gibt das #Gesetz einen Mechanismus zur Ermittlung der profitierenden Beschäftigten und zur Bonus-Höhe vor.
Die Ampelfraktionen schreiben in ihrem Gesetzentwurf (20/1331), die #Pandemie stelle das Pflegepersonal in Krankenhäusern und in der #Langzeitpflege vor besondere Belastungen und verlange ihm besondere Leistungen ab. Dieser Einsatz werde durch die kurzfristige Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Prämienzahlungen anerkannt. Insgesamt stehen für den Corona-Pflegebonus eine Milliarde Euro bereit. Es sollen 500 Millionen Euro für #Prämienzahlungen in Krankenhäusern verwendet werden und weitere 500 Millionen Euro für Prämien in der Langzeitpflege.
Krankenhäuser, die 2021 besonders viele #Corona-Patienten behandelt haben, die beatmet werden mussten, sollen Mittel für Prämienzahlungen erhalten. Die Mittel sollen Pflegekräften in der unmittelbaren Patientenversorgung zugute kommen. Ferner erhalten den Bonus Beschäftigte in der Alten- und Langzeitpflege, die im Bemessungszeitraum vom 1. November 2020 bis 30. Juni 2022 für mindestens drei Monate tätig waren und am 30. Juni 2022 noch beschäftigt sind.
Die nach #Qualifikation, Arbeitszeit und Nähe zur Versorgung gestaffelte Prämie soll bis zu 550 Euro betragen. Das Geld soll steuer- und beitragsfrei ausgezahlt werden, wie aus dem Gesetzentwurf hervorgeht. Den höchsten Bonus erhalten #Vollzeitbeschäftigte in der direkten Pflege und Betreuung. Aber auch Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Helfer im freiwilligen sozialen Jahr, Leiharbeitnehmer sowie Mitarbeiter von #Servicegesellschaften in der Alten- und Langzeitpflege sollen einen Bonus erhalten. Der Bonus soll in der Alten- und Langzeitpflege spätestens bis Ende dieses Jahres ausgezahlt werden.