
Der heutige Pfingstsonntag wird vor allem im Süden des Landes durch teils heftige Gewitter mit Starkregen begleitet. Aktuell befinden sich im Bereich Baden Württemberg teils heftige Cluster, welche mit Gewittern und Starkregen einhergehen. Im Tagesverlauf gerät vor allem Bayern in den Focus von möglichen Unwettern, welche bis zu 50 Liter binnen einer Stunde bringen können. Dabei besteht örtlich die Gefahr von Sturzfluten und Ausuferungen von kleinen Bächen.
Ab dem frühen Sonntagnachmittag ziehen von Westen und Südwesten teils schwere Gewitter auf. Dabei muss mit heftigem Starkregen mit Mengen zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um 3 cm und schweren Sturmböen um 95 km/h gerechnet werden. Eng begrenzt sind auch Großhagel mit Korngrößen um 5 cm und Orkanböen bis 120 km/h nicht ausgeschlossen. Im Verlauf können die Gewitter zu einem größeren Gewitterkomplex zusammenwachsen, sodass stellenweise auch bis 60 l/qm Regen innerhalb weniger Stunden fallen können. Es besteht erhöhte Gefahr vor umstürzenden Bäumen, Überflutungen und Schäden an der Infrastruktur. Auch im Bahnverkehr kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Im Laufe der ersten Nachthälfte ziehen die unwetterartigen Gewitter nach Österreich und Tschechien ab.

Live Stream zur heutigen Unwetterlage über dem Süden
Wir haben einen Livestream gestartet, welcher über den ganzen Tag über die aktuelle Wetterlage informiert. Neben einem Stormtracker, welche die Gewitterzellen in ihrer Zugbahn und Intensität beurteilt, besteht die Möglichkeit im Live-Chat Fragen zur Wetterlage an unsere Meteorologen zu stellen.