Von Freitag bis Sonntag besteht sowohl am #Nürburgring in der #Eifel als auch in Nürnberg die Gefahr von Gewittern, die durchaus kräftig ausfallen können. Ob genau jeweils das #Festivalgelände von einem Gewitter erfasst wird, kann jetzt niemand sagen. Deswegen muss das Radar genauer im Auge behalten werden. Gewitter lassen sich immer erst kurzfristig absehen.
Rock am Ring wurde erstmals 1985 veranstaltet und war ursprünglich als ein einmaliges Ereignis geplant. Aufgrund des großen Erfolges mit 75.000 Zuschauern entschloss man sich jedoch, diese Veranstaltung jedes Jahr stattfinden zu lassen. Der Einbruch der Zuschauerzahlen 1988 hatte eine zweijährige Pause zur Folge. 1991 startete das größte deutsche Rockfestival mit einem überarbeiteten Konzept erneut. Ein neues Hauptaugenmerk wurde darauf gelegt, dem Publikum mehr Newcomer vorzustellen. So traten unter anderem die zu diesem Zeitpunkt eher unbekannten INXS oder Alanis Morissette bei Rock am Ring vor großem Publikum auf.
So wird das Wetter am Donnerstag und am Freitag
Am Donnerstag im Norden zunächst noch wechselnd bewölkt, bevorzugt im Ostseeraum noch wenige Schauer, zum Abend zunehmend Aufheiterungen. Auch vom #Südschwarzwald bis zu den Alpen viele Wolken und im Tagesverlauf Schauer und einzelne Gewitter.

Dazwischen oft heiter, teils auch wolkig und trocken. Im Norden #Temperaturanstieg auf 16 bis 20 Grad, sonst auf 19 bis 26 Grad. In der Nordosthälfte teils mäßiger, an der Ostsee stark böiger Westwind. In der Nacht zum Freitag ganz im Süden wechselnd bis stark bewölkt, aber zunächst kaum noch Schauer, ausgangs der Nacht im Südwesten wieder auflebende Schaueraktivität. Sonst oft nur gering bewölkt oder klar, vor allem Richtung Westen auch zeitweise wolkig. #Temperaturrückgang auf 13 Grad am Oberrhein und bis 4 Grad lokal im Norden und Osten.
Am Freitag in der Südwesthälfte wechselnde Bewölkung und zunächst nur vereinzelt, im Tagesverlauf vermehrt teils kräftige #Schauer und #Gewitter mit #Starkregen und #Hagel. Lokal #Unwetter nicht ausgeschlossen. In der Nordosthälfte heiter bis wolkig und meist trocken, im Nordosten auch längere Zeit sonnig. Höchsttemperatur im Norden 19 bis 25 Grad, sonst 24 bis 28 Grad.
An den Küsten bei Werten um 17 Grad kühler. Abseits von Schauern und Gewittern überwiegend schwacher Wind aus wechselnden Richtungen. In der Nacht zum Samstag zunächst allmählich abklingende Schauer- und Gewitteraktivität, dabei aber auch den Osten erreichend. Ausgangs der Nacht von #Frankreich und #Belgien her erneut Schauer und Gewitter. Ansonsten aufgelockert, im Norden auch nur gering bewölkt und vorwiegend trocken. Tiefstwerte zwischen 15 Grad am Oberrhein und 7 Grad im äußersten Norden.