
Zurzeit ist es vor allem in den Morgenstunden noch recht frisch. In den vergangenen Tagen ist das Thermometer kaum über die 20 Grad gestiegen. Dies wird sich jedoch zur Mitte der Woche ändern, langsam aber sicher steuern wir auf sommerliche Werte hin. Doch die Wettermodelle sehen vor allem an Pfingsten teils heftige Gewitter mit #Unwettergefahr. Kai Zorn hat den ersten Trend für Sie.
So wird das Wetter am heutigen Dienstag
Heute zunächst freundlich, später einige Quellwolken. Im weiteren Tagesverlauf #Schauer und einzelne Gewitter über der Mitte des Landes. Am Nachmittag im Süden aufkommender anfangs auch gewittriger Regen. Sonst häufig trocken und zwischen Main und Donau sowie an der Nordsee länger sonnig. 16 bis 24 Grad, am wärmsten im Süden. Schwachwindig. In der Nacht zum Mittwoch in Südostbayern abziehender Regen, im Norden wechselnd bewölkt mit Schauern, vereinzelt kurzen Gewittern. Sonst auch größere Wolkenlücken, teils klar. 11 bis 2 Grad.
Am Mittwoch vielfach sonnig mit Schauern
Am Mittwoch über der Mitte des Landes vielfach #sonnig und trocken. Im Norden, ausgreifend bis zum Harz immer wieder Schauer und kurze Gewitter. Im Süden im Tagesverlauf Wolkenverdichtung und nachmittags von der Schweiz aufkommende und bis zum #Alpenvorland ausgreifender Regen. Erwärmung in der Mitte und im Süden auf 20 bis 25, im Norden nur 16 bis 20 Grad, an der See kühler. Schwacher, in der Mitte auch mäßiger Wind überwiegend aus West bis Südwest. In der Nacht zum Donnerstag im Norden zunächst noch Schauer und einzelne Gewitter, in der zweiten Nachthälfte ostwärts abziehend. An den #Alpen weiter Niederschläge. Dazwischen gering bewölkt oder klar. Temperaturminima im Süden 14 bis 10 Grad, sonst 11 bis 4 Grad.