Am Freitag nähert sich ein Gewittertief von Belgien. Es zieht bis in die Nacht auf Samstag mit seinem Zentrum von West nach Ost über Deutschland hinweg. Dieses sorgt dafür, dass sich in einem breiten Streifen über der Mitte hohe Scherung und Gewitterenergie (CAPE) überlagern. Dies wird sehr wahrscheinlich eine größere Unwetterlage zur Folge haben.
Dabei können sich größere Gewittercluster mit heftigem Starkregen, Orkanböen und Großhagel entwickeln. Vor allem an der Südseite, zur Heißluft hin, sind auch Superzellen möglich und die Tornadogefahr ist erhöht. Auch im Süden sind einzelne Schwergewitter möglich, hier verläuft der Großteil des Tages aber vermutlich noch weitgehend trocken und sehr heiß mit über 30 Grad. Ruhiger und eventuell auch gewitterfrei verläuft der Tag im Nordosten. Hier fließt schon etwas kühlere Luft ein.