
Heute sorgen die Ausläufer, bzw. die Warmfront von Tief BORA vor allem im Westen für teils kräftige Gewitter, welche oftmals mit Starkniederschlägen einhergehen. Die Gewitterfront verlagert sich bis zum Abend in Richtung Osten. Lokal muss mit unwetterartigen Erscheinungen gerechnet werden.
Erste Gewitter schon am Morgen im Westen
Erste, lokale Gewitter ziehen schon am Montagmorgen über den Westen und Süden des Landes,dabei örtlich Starkregen und Sturmböen. Zum Mittag verstärkt sich die Gewitteraktivität aus Südwesten.

Lokale Unwettergefahr durch Gewitter und Starkregen
Im Tagesverlauf von Westen und Südwesten nordostwärts ausgreifend schauerartige Regenfälle und teils kräftige Gewitter. Dabei Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm binnen kurzer Zeit, teils auch darüber (Unwetter). Zudem meist kleinkörniger Hagel und stürmische Böen oder Sturmböen (65 bis 85 km/h). Nordöstlich der Elbe bis zum Abend wahrscheinlich noch trocken. In der Nacht zum Dienstag von Ostfriesland bis zur Lausitz aufkommende erste Gewitter mit unwetterartigem Starkregen, später Nachlassen der Gewitter und Übergang in Starkregen.