
In der neuen Woche erreichen uns sehr warme, heiße Luftmassen aus Südwesten, in der es vor allem in der Südwesthälfte zeitweise zu kräftigen gewittern kommen kann. Anfangs bleibt es allerdings im Norden und Osten kühler bzw. nur mäßig warm. Zum Ende der Woche deutet sich ein Ausräumen der Luftmasse an, sodass es zum übernächsten Wochenende wieder abkühlen könnte.
Gewitter am kommenden Montag wahrscheinlich.
Am Freitag im Alpenraum und im südlichen Vorland isolierte Gewitter mit Starkregen und meist kleinem Hagel. Lokale Unwetter durch Starkregen nicht ganz ausgeschlossen. An der See exponiert stürmische Böen 8 Bft um West möglich.
Am Montag von Westen her zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Lokal Starkregen, Sturmböen und Hagel gering wahrscheinlich. Vereinzelt unwetterartiger Starkregen, auch ohne Gewitter nicht ausgeschlossen.