
Wie am gestrigen Dienstag sorgt ein Tief mit dem Namen Venus vor allem im Süden und in der Mitte des Landes für lokale Schauer und Gewitter. Dabei besteht erneut die Gefahr von Aquaplaning. Wie gefährlich Aquaplaning sein kann, können Sie gerne in unserem Bericht von gestern nachlesen.
Schauer und Gewitter über Bayern und Baden Württemberg.
Das live Wetterradar zeigt Ihnen, wo es aktuell zu starken Schauern und Gewittern kommen kann. Dabei ist mit örtlichem Starkregen und kleinem Hagel zu rechnen. Vor allem in Bayer, Südhessen und in Baden Württemberg ist die Wahrscheinlichkeit für Gewitter derzeit am höchsten.

Warnung des DWD vor Gewittern mit lokalem Hagel
Der Deutsche Wetterdienst als amtliche Behörde warnt vor teils kräftigen Schauern und Gewittern.
Bis in die Nacht zum Donnerstag hinein örtlich Gewitter. Dabei Starkregen um 20 mm in kurzer Zeit, Böen bis 60 km/h und kleinkörniger Hagel als Begleiterscheinung wahrscheinlich. Auch vereinzelt unwetterartiger Starkregen bis 30 mm/h nicht ausgeschlossen.
Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 l/m² pro Stunde und Hagel.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.
Quelle DWD
Die aktuelle Warnkarte zeigt Ihnen, wo es aktuell zu Wetterwarnungen des DWD vor Schauer und Gewitter kommt. Dabei zeigt die Farbe Orange eine “markante Wetterlage”
Kommt nun der Hochsommer nach Deutschland?
In den kommenden Tagen sind die Wettermodelle sehr zuversichtlich, dass die Temperaturen deutlich ansteigen werden. So zeigen einige Modelle sogar Temperaturen nahe der 30 Grad. Das europäische Modell welches von Kachelmannwetter visualisiert wird, bestätigt den derzeitigen Wettertrend.

Nach jetzigem Stand könnten die Temperaturen in den kommenden Tagen (Beispiel Mittelhessen) auf bis zu 29 Grad ansteigen. Dabei durchweg Sonnenschein. Niederschläge sind bis auf weiters nicht zu erwarten, dies bedeutet im Umkehrschluss, dass die Waldbrandgefahr weiter ansteigen wird.