
Der Blaulicht-Newsticker bietet Ihnen eine kleine Auswahl aus den Berichten der Landespolizei der jeweiligen Bundesländer. Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Bitte beachten Sie, dass wir nur eine kleine Auswahl der Ereignisse vom Tag im Newsticker posten. Alle Meldungen der Polizei-Direktionen finden Sie wie gewohnt im Presseportal
4. Mai 2022 Update 17:50- zwei Schwerverletzte bei Unfall zwischen Motorrad und Auto
Schwerer Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Autobahn 66 zwischen dem Dreieck Langenselbold und der Anschlussstelle Langenselbold. Im Bereich der Zusammenführung mit der Kreisstraße 854 war ein 17-Jähriger gegen 15.45 Uhr mit seinem Motorrad auf der linken Spur wohl aus Unachtsamkeit auf ein vorausfahrendes Auto aufgefahren und gestürzt. Sowohl der Fahrer als auch sein gleichaltriger Soziusfahrer erlitten dabei schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Beide kamen in umliegenden Krankenhäuser; der Fahrer der 125er-Yamaha wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Die 36-jährige Fahrerin des Mitsubishi blieb unverletzt.
4.Mai 2022 Update 16: 30 – Wetteraukreis Liebesbetrüger ergaunert über 57.000 Euro
Eine Seniorin zeigte am Dienstag (3. Mai) einen Betrug an, durch den sie über 57.000 Euro verloren hat. “Love-scam” oder “romance-scam” wird die Masche genannt, die in diesem Fall der Frau zum Verhängnis wurde: Ganz typisch für diese Masche geriet sie über Facebook in Kontakt mit einem angeblichen Schiffsingenieur. Im weiteren Verlauf blieben die beiden über den Messengerdienst “Hangout” in Kontakt und der vermeintliche Ingenieur umwarb sie geschickt über mehrere Monate hinweg. Währenddessen bat er sie mehrfach um Geld, welches sie ihm überwies. Eine Überweisung davon betrug alleine 45.000 Euro. Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig Aufklärung ist. Polizeipräsidium Mittelhessen
4. Mai 2022 Update 16:25 – Pferdestall in Oldendorf in Flammen
Am heutigen Nachmittag gegen kurz vor 14:30 h ist in Oldendorf in der Straße “Am Weißenmoor” ein Pferdestall aus bis ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die drei Pferde hatten sich zu der Zeit auf der Weide befunden, sodass keine Gefahren für Menschen und Tiere entstanden waren.Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehrleute brannte der ca. 10 x 4 Meter große wellblechgedeckte Holzstall am Ende komplett nieder. Polizeiinspektion Stade
